Achtung, neue Uhrzeit: Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace Energy stellt neues Angebot zum Erhalt von Bürgerenergie-Projekten vor
(ots) - Das reformierte EEG, das zum 1. Januar 2017 in
Kraft treten wird, enthält gleich mehrere Regelungen, die
existenzgefährdend für kleinere Akteure der Energiewende sind. Durch
das neue Ausschreibungsmodell drohen viele lokal verankerte
Unternehmen und Genossenschaften, die bisher die wesentlichen Treiber
der Energiewende waren, vom Markt zu verschwinden. Der
Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat gemeinsam mit seiner
Kraftwerkstochter Planet energy ein spezifisches Beratungs-,
Dienstleistungs- und Finanzierungsangebot erstellt, um die
Zusammenarbeit mit Bürgerenergie-Akteuren auszubauen und
sicherzustellen, dass Bürgerenergie auch in Zukunft wesentlicher
Bestandteil der Energiewende sein wird.
Hiermit möchten wir Sie gerne herzlich zu unserer Pressekonferenz
am 28. Juli 2016 um - ACHTUNG, NEUE UHRZEIT - 10 Uhr in den Räumen
von Greenpeace e.V., Politische Vertretung Berlin, Marienstraße 19 -
20, 10117 Berlin einladen, auf der wir Ihnen das neue Angebot von
Greenpeace Energy und Planet energy für Bürgerenergie-Akteure
vorstellen möchten.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Sönke Tangermann, Vorstand Greenpeace Energy eG
- Thomas Möhring, Projektleiter Planet energy GmbH
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte bestätigen
Sie uns Ihr Kommen per E-Mail an presse(at)greenpeace-energy.de.
Pressekontakt:
Greenpeace Energy eG
Henrik Düker
Hongkongstr. 10
20457 Hamburg
Tel.: 040 / 808 100 654
henrik.dueker(at)greenpeace-energy.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2016 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382625
Anzahl Zeichen: 1741
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Achtung, neue Uhrzeit: Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace Energy stellt neues Angebot zum Erhalt von Bürgerenergie-Projekten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace Energy eG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Über die neue Internetseite www.restlaufzeit.de
können Bürgerinnen und Bürger die Haltung ihrer
Bundestagsabgeordneten zu längeren AKW-Laufzeiten überprüfen und
beeinflussen. Eine interaktive Deutschlandkarte ermöglicht, die
Abgeordneten ...
Immer mehr Verbraucher reagieren auf die geplanten
Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke mit dem Wechsel ihres
Stromanbieters. Bei Greenpeace Energy hat sich seit Bekanntwerden des
Energiekonzepts der Bundesregierung die Zahl der Neukunden
ve ...
Am 24. und 25. September 2010 findet der
Energiekongress von Greenpeace Energy im Umweltforum Berlin statt.
Ein Highlight wird sicherlich das Streitgespräch zwischen dem
Ökologen Ernst Ulrich von Weizsäcker und dem Ökonomen Carl Christian
...