rbb exklusiv: Woidke stellt sich in Dienstwagenaffäre vorerst hinter Markov
(ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
hat sich in der Dienstwagenaffäre vorerst hinter seinen
Justizminister Helmuth Markov (Linke) gestellt.
Woidke sagte am Donnerstag dem rbb: "Herr Markov ist jemand, und
deswegen sollte man ihn nicht nur nur an dieser Frage festmachen, der
für das Land große Verdienste sich erworben hat. Er hat in den
letzten sechs Jahren ja mittlerweile sowohl als Finanzminister als
auch als Justizminister eine sehr gute Arbeit geleistet, und ich
glaube, dass sollte man auch ein bisschen mit berücksichtigen, wenn
man Menschen beurteilt."
Zu den Rücktrittsforderungen sagte Woidke: "Bei der Opposition
geht das immer relativ schnell, dass nach Rücktritt gerufen wird,
aber wir werden uns in der Koalition .... dazu eine Meinung bilden."
Woidke sprach angesichts der Vorwurfs gegen Markov von
verschiedenen rechtlichen Bewertungen. "Herr Markov hat gestern das
Richtige dazu gesagt. Nicht jede Geschichte, die vielleicht rechtlich
gesehen richtig sei, muss auch moralisch gesehen richtig sein, und
ich glaube, das ist der Satz, der dazu zutreffend ist."
Pressekontakt:
Mit freundlichen Grüßen
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antenne Brandenburg
Chef vom Dienst
Studio Frankfurt (Oder)
Tel.: 97993 - 39555
aktuell(at)antennebrandenburg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347821
Anzahl Zeichen: 1507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
rbb exklusiv: Woidke stellt sich in Dienstwagenaffäre vorerst hinter Markov"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...