Mittelbayerische Zeitung: Jetzt erst recht nicht! / Kommentar zu Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte
(ots) - Reichertshofen, Waldaschaff, Vorra - und jetzt
Neustadt an der Waldnaab. Vier Orte in Bayern, in denen
Flüchtlingsunterkünfte brannten. Vier Orte, in acht Monaten - kein
Täter sitzt seither hinter Gittern. Der Brandanschlag in Neustadt
macht nicht nur wütend, er offenbart auch eine neue Qualität des
Hasses. Hätten alle Bewohner tief und fest geschlafen, wären sie wohl
elendig verbrannt. Das ist nichts anderes als rechtsextremer
Terrorismus. Umso mehr Flüchtlinge nach Deutschland kommen, desto
unverhohlener zeigt sich Rassismus - während die regierende Partei
munter Stammtischparolen hinausposaunt, auf dem rechten Auge blind
agiert und Ängste for Fremden schürt. Das ist eine fatale wie
gefährliche Entwicklung. Es braucht einen neuen Aufstand der
Anständigen, die es weder im Internet noch auf der Straße hinnehmen,
wenn sich Hass offenbart. Rassisten dürfen nicht bestimmen, wer hier
lebt und wer nicht. Nirgendwo und niemals. Und alle anderen dürfen
sich nicht einschüchtern lassen. Jetzt erst recht nicht!
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252818
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Jetzt erst recht nicht! / Kommentar zu Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...