PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Berlins SPD im Dilemma; Kommentar von Joachim Fahrun zum Mieten-Volksbegehren

BERLINER MORGENPOST: Berlins SPD im Dilemma;
Kommentar von Joachim Fahrun zum Mieten-Volksbegehren

ID: 1210158

(ots) - Volksentscheide in Berlin sind für die SPD ein
Albtraum. Bei den Abstimmungen zu den Wasserbetrieben und zur
Bebauung des Tempelhofer Feldes musste die Regierungspartei
Niederlagen einstecken. (...) Der mögliche Volksentscheid zu Mieten
bedroht eine SPD, die mit dem Kampf gegen Mietsteigerungen und für
den Neubau bezahlbarer Wohnungen punkten möchte. Denn nun behaupten
Bürger, dass sich viel mehr tun ließe, um das für viele Berliner
wichtigste stadtpolitische Problem zu entschärfen. Nach der
Tempelhof-Erfahrung traut sich die SPD es sich diesmal jedoch nicht
zu, mit ihren guten Argumenten eine Mehrheit der Bürger gegen die
Vorschläge der Initiative, die nur wenigen Sozialmietern zugute
kommen, zu überzeugen.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Klein / Kommentar zur PKW-Maut Weser-Kurier: Zum Flüchtlingsgipfel schreibt Silke Hellwig:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210158
Anzahl Zeichen: 941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Berlins SPD im Dilemma;
Kommentar von Joachim Fahrun zum Mieten-Volksbegehren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST