PresseKat - Weser-Kurier: Umfangreiche Berichterstattung des WESER-KURIER zur Bremer Bürgerschaftswahl:

Weser-Kurier: Umfangreiche Berichterstattung des WESER-KURIER zur Bremer Bürgerschaftswahl:

ID: 1210025

(ots) - Zur Bremen-Wahl an diesem Sonntag hat der
WESER-KURIER in den vergangenen Wochen eine einzigartige
Berichterstattung auf insgesamt rund 100 Seiten auf die Beine
gestellt. Dazu gehören eine detaillierte Analyse der ersten
repräsentativen Wählerumfrage in Bremen seit einem Jahr, die das
Forschungsinstitut Infratest dimap exklusiv für den WESER-KURIER
durchführte, sowie drei umfangreiche Serien in Print und Online:

- Eine Serie mit Interviews der Bundesvorsitzenden von sechs
Parteien: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)

und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD), ferner Simone Peter (Grüne),
Katja Kipping (Linke), Christian Lindner (FDP) und Frauke Petry (AfD)

- Eine Serie mit großen, persönlichen Porträts der Bremer
Spitzenkandidaten dieser sechs Parteien, allesamt geschrieben
von

Chefreporter Jürgen Hinrichs. Auf www.weser-kurier.de wurden die
Porträts durch Video-Interviews mit den Spitzenkandidaten ergänzt.

- Eine 13-teilige Serie über die bestimmenden Themen des
Wahlkampfs - von Verschuldung bis Bildung. Sie trug den Titel
"Offene Wahl"

und verzichtete konsequent auf Politikerstatements, weil es hier
ausschließlich um Inhalte gehen sollte. Auch in der täglichen
Berichterstattung griff der WESER-KURIER bei Wahlkampfthemen immer
wieder zu innovativen Formaten. Nachdem ein Fernsehduell der
Spitzenkandidaten von SPD und CDU nicht zustande kam, entschied sich
der WESER-KURIER dafür, eine abendliche Podiumsdiskussion im
Kulturzentrum Schwankhalle mit vier Spitzenkandidaten nicht nur in
Artikeln aufzuarbeiten, sondern mit mehreren aktuellen
Videobeiträgen. Eine Woche vor der Wahl veröffentlichte der
WESER-KURIER eine Sonderbeilage mit den 400 zur Wahl stehenden
Kandidaten aller Parteien zur Bremischen Bürgerschaft (Landtag). Der




WESER-KURIER veranstaltete zusammen mit einer Hamburger Agentur die
"It´s your Choice-Schultour". An zehn Bremer Schulen diskutierten in
einer Woche über 1.500 Schülerinnen und Schüler, moderiert von
Redakteuren des WESER-KURIER, mit Vertretern von Jugendorganisationen
der Parteien über aktuelle politische Themen. Zusammen mit den
Initiativen "Juniorwahl" und "Jugend debattiert" organisierte der
WESER-KURIER eine Veranstaltung in der Bürgerschaft mit 250
Schülerinnen und Schülern und den Spitzenkandidaten der großen
Parteien. "Die Bremen-Wahl ist so offen, wie die Wähler und
Wählerinnen sie machen. Es gibt wahrlich genug Themen in Bremen, über
die man kontrovers diskutieren kann. Wir sind konsequent unparteiisch
und sehen es als unsere Aufgabe, den politischen Diskurs
voranzubringen", sagt WESER-KURIER-Chefredakteur Moritz Döbler. Der
Verlag der WESER-KURIER Mediengruppe publiziert mit dem WESER-KURIER
die führende Tageszeitung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Das
Print-Portfolio ergänzen reichweitenstarke Titel wie die Bremer
Nachrichten, Verdener Nachrichten sowie sieben Regionalausgaben, fünf
Stadtteil-Kuriere und die Sonntagszeitung Kurier am Sonntag. Der
WESER-KURIER erreicht in der Stadt Bremen eine Reichweite von 55,4%
und ist damit die reichweitenstärkste Regionalzeitung in Städten mit
über 500.000 Einwohnern. (MA TZII 2014)



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bitte Korrektur im letzten Absatz beachten! ZDF-Politbarometer Extra Bremen Mai 2015 /Rot-Grün steht trotz Verlusten erneut vor einer  Mehrheit / Böhrnsen mit deutlichem Abstand vorne (FOTO) Themen in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210025
Anzahl Zeichen: 3731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Umfangreiche Berichterstattung des WESER-KURIER zur Bremer Bürgerschaftswahl:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier