PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tröglitz

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tröglitz

ID: 1196001

(ots) - Entscheidend ist, dass es in der Gesellschaft
gelingt, eine positive Einstellung zu Flüchtlingen zu entwickeln -
auch wenn ein Ende der Flüchtlingsströme angesichts der vielen Kriege
und Krisen nicht absehbar ist. Das funktioniert nicht auf Knopfdruck
von oben oder in Form von Appellen, sondern nur gemeinsam mit den
Bürgern und Nachbarschaften. Wichtig sind Aufklärung, Transparenz,
die Ermutigung zur ehrenamtlichen Mitarbeit und zum Dialog, wie dies
in Baden-Württemberg bereits vielfach geschieht. "Tröglitz ist
überall", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
unter dem Eindruck des Brandanschlags in dem strukturschwachen Ort.
Für diese These finden sich Argumente, aber auch solche, die dagegen
sprechen. "Was man sicher sagen kann, ist, dass Tröglitz ein Anlass
sein muss, sich mit dem Thema Flüchtlinge aktiv auseinanderzusetzen -
sonst gibt es Tröglitz tatsächlich überall." Ein Satz von Richard
Arnold, dem in Flüchtlingsarbeit erfahrenen Oberbürgermeister von
Schwäbisch Gmünd. Er bringt es auf den Punkt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Testfall Tröglitz / Der Fall der Gemeinde in Sachsen-Anhalt ist zu einer Herausforderung für ganz Deutschland geworden. Leitartikel von Reinhard Zweigler Lausitzer Rundschau: Schweigen geht nicht länger - Eine starke Gesellschaft muss sich gegen Fremdenfeindlichkeit wehren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196001
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tröglitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten