Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Vorratsdatenspeicherung
(ots) - Die Geschichte der Vorratsdatenspeicherung
gleicht einer Fahrt auf der Achterbahn. Bis 2010 war sie erlaubt.
Dann schoben die Verfassungsrichter einen Riegel vor. Doch Brüssel
pochte auf die Speicherung. Wieder griffen Richter ein, diesmal des
Europäischen Gerichtshofes, die vor einem Jahr die Brüsseler Pläne
stoppten. Nun überraschen Innenminister Thomas de Maizière und sein
Justiz-Kollege Heiko Maas mit der Ankündigung, ein neues deutsches
Datenspeichergesetz auf den Weg zu bringen. Es wird oft vergessen,
dass die Gerichte die Datenspeicherung nicht per se ablehnten,
sondern nur gegen ein Übermaß vorgingen. Wenn die
Aufbewahrungsfristen verkürzt werden und sicher gestellt wird, dass
die Daten nur zur Bekämpfung schwerster Straftaten verwandt werden,
ist der Einsatz dieses Instruments sinnvoll und verantwortbar.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182959
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...