(ots) - Die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus sind sich
zu 75 Prozent sicher, das der angestrebte Untersuchungs-Ausschuss zur
Sanierung der Staatsoper eingesetzt wird.
Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Wolfram
Prieß, sagte am Montag im rbb, auch die anderen Parteien gingen
bereits davon aus, dass der Ausschuss komme.
Ziel des Gremiums solle es sein, systematische Fehler bei der
Bauvergabe der öffentlichen Hand abzustellen. Es herrsche eine
Entscheidungsstruktur, in der nachträgliche Umplanungen meist
kritiklos umgesetzt werden, so Prieß.
Der Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses befragt heute die Bau-
und Finanzverwaltung über die Gründe für die gestiegenen Kosten bei
der Sanierung der Staatsoper. Angesagt haben sich Baudirektorin
Regula Lüscher (parteilos) und Finanzstaatssekretär Klaus Feiler
(SPD).
Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden wird nach
derzeitigem Stand um fast 150 Millionen Euro teurer als geplant.
Außerdem verzögert sich die Wiedereröffnung um vier Jahre
voraussichtlich bis Herbst 2017.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioeins
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-31 100
cvd(at)radioeins.de