(ots) - 
   Sperrfrist: 08.01.2015 22:55
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
   61 Prozent der Deutschen haben Sorge, dass sich die Wirtschafts- 
und Finanzkrise in der Europäischen Union wiederholt. 36 Prozent 
haben keine Sorge. Bei den AfD-Anhängern ist die Angst besonders 
groß, dass sich die Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU 
wiederholt: 86 Prozent der AfD-Anhänger machen sich diesbezüglich 
Sorgen, 14 Prozent machen sich diesbezüglich keine Sorgen. Das hat 
eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser
Woche ergeben.
   Im Vorfeld der Neuwahlen in Griechenland finden 80 Prozent der 
Befragten, dass die Bundesregierung sich dafür einsetzen soll, dass 
auch eine neue griechische Regierung den Sparkurs fortsetzt. Die Zahl
derer, die die Ansicht vertreten, das Land müsse die 
Gemeinschaftswährung aufgeben, wenn es die Sparauflagen nicht 
einhält, liegt bei 61 Prozent. Dieser Schritt wäre nach Einschätzung 
von 53 Prozent für den Rest von Europa wesentlich weniger dramatisch 
als noch vor einigen Jahren. Ein Schuldenerlass als Hilfe auf dem Weg
zu einer wirtschaftlichen Erholung kommt dabei nur für 28 Prozent der
Bürger in Betracht, 68 Prozent lehnen ein solches Entgegenkommen ab.
   Achtung Sperrfrist 08.01.2015, 22.55 Uhr
   Befragungsdaten
   -Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 
18 Jahren -Fallzahl: 1.006 Befragte -Erhebungszeitraum: 5.1.2015 
bis 6.1.2015 -Erhebungsverfahren: Computergestützte 
Telefoninterviews (CATI) -Stichprobe: Repräsentative 
Zufallsauswahl/Dual Frame -Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** 
Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem 
Anteilswert von 50%
   Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Annette Metzinger
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de