(ots) - "Brennpunkt: Blutbad in Paris" (WDR) am Mittwoch,
7. Januar 2015, von 20.15 bis 20.30 Uhr Moderation: Markus Preiß
Schock in Paris: Mehrere schwerbewaffnete Männer haben heute die
Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gestürmt und
mindestens zwölf Menschen getötet. Darunter den Herausgeber der
Zeitschrift und vier Karikaturen-Zeichner. Die mit Kalaschnikows und
einem Raketenwerfer bewaffneten Männer sollen laut Augenzeugen "Allah
ist groß" gerufen haben. Das Satiremagazin hatte in der Vergangenheit
mehrfach mit provokanten Mohammed-Karikaturen für Schlagzeilen
gesorgt. Tausende Polizisten fahnden nun nach den geflohenen Tätern.
Für Paris wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Eine Stadt im
Ausnahmezustand. Aktuelle Reportagen und Reaktionen aus Paris liefert
heute Abend der "Brennpunkt" im Ersten.
Redaktion: Juliane Fliegenschmidt und Heribert Roth (beide WDR)
"hart aber fair - extra" am Mittwoch, 7. Januar 2015, von 23.00
bis 23.45 Uhr, live aus Köln
Das Thema: Islamischer Terror in Paris - Europas Freiheit in
Gefahr?
Moderation: Frank Plasberg
Die Gäste:
Ralf Jäger (SPD, Innenminister von Nordrhein-Westfalen)
Lamya Kaddor (Muslima, Lehrerin für Islamkunde)
Michel Friedman (Publizist und Moderator)
Prof. Peter Neumann (Politologe und Terrorexperte am Kings College in
London)
Für uns war es Satire, ein Grund zum Lachen. Für die
islamistischen Fanatiker war es ein Grund zum Morden: Zeigt der
Terroranschlag auf das Pariser Satiremagazin, dass die westliche
Freiheit sogar mitten in Europa in Gefahr ist? Wer wagt noch
kritische Satire über den Islam, wenn darauf der Tod steht?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair(at)wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Den geänderten Programmablauf für den heutigen Abend finden Sie im
Internet auf den Seiten programm.DasErste.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de