(ots) - Seit 2002 können Deutsche mit Riester für ihre
spätere Rente vorsorgen - der Staat unterstützt Sparer mit Zulagen
und Steuervorteilen. Doch diese Form der Altersvorsorge bietet viel
Potenzial für Fehleinschätzungen. CosmosDirekt räumt mit drei
gängigen Riester-Irrtümern auf.
Seitdem es das Angebot gibt, haben sich nahezu 16 Millionen
Deutsche für eine staatlich geförderte Altersvorsorge mit der
Riester-Rente entschieden. (1) Doch trotz dieses Zuspruchs halten
sich einige Vorurteile hartnäckig. CosmosDirekt klärt auf.
1. "Riester ist für Angestellte."
Viele glauben, dass nur Arbeitnehmer "riestern" können. Richtig
ist, dass alle Arbeitnehmer und Selbstständige einen Riester-Vertrag
abschließen und so die staatlichen Zulagen erhalten können, wenn sie
rentenversicherungspflichtig sind. Auch Beamte und Menschen mit
Versorgungsbezügen wegen voller Dienstunfähigkeit haben einen
Anspruch auf die Riester-Förderung. Darüber hinaus können auch
Empfänger von Arbeitslosen- und Krankengeld oder Empfänger einer
Rente wegen voller Erwerbsminderung die Förderung erhalten. "Von der
Riester-Förderung können neben Angestellten auch weitere
Berufsgruppen wie Beamte oder Selbstständige profitieren", sagt
Michael Greifenberg, Versicherungsexperte bei CosmosDirekt.
2. "Alles, was mit Riester angespart wurde, geht nach dem Tod
verloren."
Stirbt ein Riester-Sparer, steht dem Ehepartner oder eingetragenen
Lebenspartner die bisher angesparte Summe mit allen Zulagen zu. Diese
können das Guthaben auf zweierlei Weise nutzen: Entweder sie
entscheiden sich für eine lebenslange Rente oder lassen sich die
Ersparnisse auf den eigenen Riester-Vertrag anrechnen - das geht auch
dann, wenn dazu erst ein neuer abgeschlossen werden muss. "Achtung:
Wer Riester-Sparer werden will, sollte die Leistungen des Anbieters
genau kennen", sagt Michael Greifenberg. "Denn stirbt ein
Vertragsinhaber noch während der Ansparphase, bieten nicht alle
Versicherer und Banken den Hinterbliebenen die Option auf lebenslange
Rente an." Erben, die weder Ehe- noch Lebenspartner sind, können
ebenfalls das angesparte Guthaben erhalten, allerdings abzüglich
aller Zulagen und Steuererstattungen.
3. "Riester zahlt sich nur aus, wenn ich sehr alt werde."
Werde ich besonders lange leben? - Obwohl diese Frage niemand mit
letzter Gewissheit beantworten kann, spielt sie für manchen eine
Rolle, wenn es um die Wahl der Vorsorge geht. Eines ist klar: Die
Menschen werden immer älter. Jeder zweite Neugeborene hat heute die
Chance, ein Lebensalter von 100 Jahren zu erreichen. Das haben
Modellrechnungen ergeben. (2) Die Gründe für die steigende
Lebenserwartung sind vielfältig: Fitness und bewusste Ernährung
liegen im Trend, der Weg zu guter medizinischer Versorgung steht
immer mehr Menschen offen. Aktuell bleiben Senioren noch
durchschnittlich 19 Jahre Leben im Ruhestand - Tendenz steigend. (3)
Dass die gesetzliche Rente dafür eher nicht ausreichen wird, denken
82 Prozent aller Bundesbürger unter 65 Jahren, wie eine
repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. (4)
"Bei aller Unsicherheit über die eigene Lebenserwartung ist eines
gewiss: Die Rentenversicherung und damit auch die Riester-Rente ist
die einzige private Altersvorsorgeform, die eine Rentenzahlung bis
ans Lebensende garantiert - auch dann noch, wenn das angesparte
Kapital längst aufgebraucht ist", sagt Michael Greifenberg,
Versicherungsexperte bei CosmosDirekt.
(1) http://ots.de/hhSIW
(2) http://ots.de/wOp4S
(3) Statistik der Deutschen Rentenversicherung, 2013
(4) forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen
Sicherheit gibt" im Auftrag von CosmosDirekt, Mai 2014. Befragt
wurden 2.001 Personen in Deutschland.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um Quellenangabe:
www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-riester-irrtuemer
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz(at)cosmosdirekt.de