Westfalenpost: Signal an die Welt / Kommentar von Lorenz Redicker zum Klimapakt USA-China
			
			
(ots) - Erwarten konnte man das nicht, was Barack Obama und 
Xi Jinping in Peking vereinbart hatten, nein - es ist eine Sensation.
Zwei Jahrzehnte lang hatten Amerikaner und Chinesen jede noch so 
unzulängliche Einigung in der internationalen Klima-Diplomatie 
torpediert, jetzt endlich nehmen sie den Klimaschutz ernst. Natürlich
reicht das alles längst nicht aus, da haben die Kritiker recht: China
will erst 2030 den Höhepunkt seine Treibhausgasemissionen erreicht 
haben, Zahlen nennt es erst gar nicht. Sowohl Xi wie Obama 
terminieren ihre größten Klimaanstrengungen in die Zukunft. Und ja, 
was Obama im fernen Peking zugesagt hat, werden daheim in Washington 
vermutlich die Republikaner ins Visier nehmen. Die Umsetzung ist also
nicht gesichert. Alles richtig. Dennoch ist die Einigung in Peking 
ein Durchbruch, ein Signal an die Welt: Die größten Bremser in der 
Klimapolitik wollen jetzt eine Führungsrolle übernehmen. Das 
Weltklima ist damit selbstredend lange nicht gerettet, nicht einmal 
ein Erfolg bei der nächsten Klimakonferenz in Paris 2015 gesichert. 
Aber ohne die USA und China konnte das Zwei-Grad-Ziel nicht erreicht 
werden, jetzt besteht zumindest wieder die Chance dazu. Der 
Stillstand beim weltweiten Klimaschutz scheint überwunden. Darauf 
lässt sich aufbauen.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
 
Telefon: 02331/9174160
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134572
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Westfalenpost: Signal an die Welt / Kommentar von Lorenz Redicker zum Klimapakt USA-China"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag, 
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte 
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
   Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar 
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu 
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft 
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
   Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im 
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer 
frisch geteer ...