Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Luxemburg-Leaks
			
			
(ots) - Der Klassiker für alle, die sich selbst durch 
ihre Steuererklärungen wühlen, heißt "1000 ganz legale Steuertricks".
Aber was sich damit ausrichten lässt, ist nicht vergleichbar mit den 
Steuertricks der mulitnationalen Unternehmen - die aber wohl 
gleichfalls legal waren. Zumindest für die Luxemburger. Dass deren 
einstiger Regierungschef heute Kommissionspräsident ist, erscheint 
auf den ersten Blick anrüchig. Es liegen noch zu wenig Fakten auf dem
Tisch, um von einer sicheren Verstrickung Jean-Claude Junckers 
auszugehen. Geklärt werden muss es in jedem Fall. Wichtiger für den 
Moment aber ist, dass die Tricksereien der Großunternehmen 
unterbunden werden. Zwar steigen die Steuereinnahmen insgesamt, aber 
in den kommenden drei Jahren gehen dem Staat nach neuester Schätzung 
21 Milliarden Euro ab. Geld, mit dem Straßen saniert oder Kitas 
gebaut und verbessert werden könnten. Die "legalen Steuertricks" des 
Autoren Konz mögen eine Genugtuung für Otto Normalverbraucher sein, 
endlich mal kleine Vorteile für sich herausgeholt zu haben. Doch da 
geht es um sprichwörtliche Peanuts. Unsummen am Staat vorbei zu 
schleusen ist ein Vergehen an der Allgemeinheit.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132096
Anzahl Zeichen: 1455
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Luxemburg-Leaks"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung 
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses, 
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
   Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers, 
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums, 
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt. 
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen 
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples 
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In  ...