Johannes Kahrs (SPD) verteidigt Rot-Rot-Grün in Thüringen
(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs hat
die Entscheidung der thüringischen Sozialdemokraten für rot-rot-grüne
Koalitionsverhandlungen verteidigt.
Kahrs sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, zwar sei er noch nicht
überzeugt, dass ein linker Ministerpräsident eine gute Sache sei. Die
Sozialdemokraten in Thüringen hätten allerdings die Wahl zwischen
zwei Übeln gehabt, sagte der Sprecher des Seeheimer Kreises. "In der
Sache wäre vielleicht Schwarz-Rot-Grün besser gewesen, aber da haben
sich die Grünen verweigert. Jetzt hat man die Wahl zwischen zwei
Übeln und da haben die Parteifreunde vor Ort entschieden, was für sie
das kleinere ist."
Kahrs betonte dabei, die thüringische CDU sei durch ihr Verhalten
während der Koalition mit der SPD für diese Entscheidung
mitverantwortlich: "Die CDU ist mit ihrem Juniorpartner immer
unanständig umgegangen, hat ihn schlecht behandelt, hat Sachen nicht
umgesetzt. Und deswegen ist dieser Schritt wohl eher ein
Verzweiflungsschritt, weil die CDU nicht koalitionsfähig ist."
Eine rot-rot-grüne Koalition auf Bundesebene schloss der
SPD-Politiker ausdrücklich aus.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130966
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Johannes Kahrs (SPD) verteidigt Rot-Rot-Grün in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...