(ots) - Die rbb-Radiojournalistin Michaela Gericke wird mit
dem Journalistenpreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz 2014
ausgezeichnet. Sie erhält den Preis für ihr Feature "Was wird aus dem
Berliner Teufelsberg?" im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb). Die Begründung der Jury
Michaela Gericke ziehe mit ihrem facettenreichen Feature zur
Zukunft des Teufelsberges die Hörerinnen und Hörer vom ersten Ton an
in den Bann, begründet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz
seine Entscheidung. Weiter heißt es: "Dramaturgisch virtuos und
akustisch abwechslungsreich legt Michaela Gericke die Schichten der
Geschichte frei und destilliert aus der Gemengelage unterschiedlicher
Wünsche und Ansprüche die für den Denkmalschutz wichtigen Fragen: Wie
gehen wir mit den Zeugnissen des Kalten Krieges um, mit Orten und
Gebäuden, die weder schön noch gut, sondern historisch und
architektonisch eher unbequem sind?" Der Deutsche Preis für
Denkmalschutz
Die Preisverleihung findet am 27. Oktober 2014 in Aachen statt.
Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ist die höchste Auszeichnung auf
diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland und wird in diesem
Jahr in den Kategorien "Karl-Friedrich-Schinkel-Ring", "Silberne
Halbkugel" und "Journalistenpreis" verliehen.
Michaela Gerickes Feature steht zum Nachhören auf kulturradio.de
zur Verfügung.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de