Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Ein Anfang - mehr nicht" von Christine Schröpf zu dem Nordbayernplan
(ots) - Man nehme Neues, kombiniere es mit Altbekanntem
und garniere es mit Versprechen, die erst in zehn Jahren einzulösen
sind: Schon ist er fertig, der Nordbayernplan, den Heimatminister
Markus Söder als "Leuchtfeuer" feiert. In Wahrheit aber ist die neue
Heimatstrategie noch weit davon entfernt, als großer Wurf zu gelten.
600 Millionen Euro verteilt auf vier Jahre klingt mächtiger als es
ist. Das gilt noch stärker für die 50 Millionen Euro, die der
Oberpfalz zugeteilt werden. Ein Teil der 56 Projekte war zudem längst
verkündet - oder ist im vollen Gang, wie die Sanierung des
markgräflichen Opernhauses in Bayreuth. Bis zu den angekündigten
Behördenverlagerungen wird wiederum noch viel Zeit ins Land ziehen.
Das neue Maßnahmenpaket für den ländlichen Raum ist ein Anfang, mehr
nicht. Wie intern zu hören ist, sollen Wirtschaft und Hochschulen
aber ihren Teil dazu beigetragen haben, dass der Oberpfälzer Anteil
mager ausfiel. Es heißt, die Münchner haben alles genehmigt, was
vorlag. Da bleibt nur eins: die Regierung mit Anträgen zuschütten,
damit es daran nicht ein zweites Mal scheitert.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092913
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Ein Anfang - mehr nicht" von Christine Schröpf zu dem Nordbayernplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...