(ots) - Mo | 11.08.14 14:30 | Kulturradio
In einer zehnteiligen Lesung stellt die Schriftstellerin Judith
Hermann ihr Roman-Debüt "Aller Liebe Anfang" im Kulturradio vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vor. Die Lesung beginnt am Montag,
11. August 2014, um 14.30 Uhr - und damit noch vor dem offiziellen
Buchstart am 14. August.
In lakonischer, genauer Sprache erzählt Judith Hermann, wie ein
unvermittelt auftauchender Fremder das Leben eines Ehepaares und
seiner kleinen Tochter aus dem Gleichgewicht bringt. Zu hören ist
"Aller Liebe Anfang", gelesen von der Autorin, vom 11. bis 22. August
montags bis freitags jeweils um 14.30 Uhr. Außerdem sendet
Kulturradio am Montag, 11. August, um 16.10 Uhr ein Gespräch mit
Judith Hermann über ihren Roman.
Judith Hermann im Kulturradio-Gespräch: Ihr sei es um
"Projektionen, den Anfang einer Liebe, die Besessenheit von einer
Idee" gegangen, wobei das Buch natürlich auch "Symptome von Stalking"
beschreibe, so Judith Hermann im Gespräch mit Kulturradio. Zu ihrer
Arbeitsweise gehöre, sich den Text ab einem gewissen Stadium selbst
laut vorzulesen - "bis er in einer Klangwelt angelangt ist, die ich
mir vorstelle". Judith Hermann: "Ich glaube, dass ich durch meine
Leseweise eine gewissen Färbung vorgebe und finde, das ist etwas
Schönes. Aber ein Buch muss es natürlich auch ohne die Stimme des
Autors schaffen."
Die Lesung "Aller Liebe Anfang" erscheint am 18. August 2014 im
Hörverlag (4 Audio-CDs).
Biografisches: Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. 1998
erschien ihr erstes Buch "Sommerhaus, später", 2003 der
Erzählungsband "Nichts als Gespenster". Die Schriftstellerin wurde u.
a. mit dem Kleist-Preis (2001) und dem Friedrich-Hölderlin-Preis
(2009) ausgezeichnet.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de