PresseKat - LEUCHTSTOFF strahlt! Zweites Jahr der gemeinsamen Nachwuchsförderung von rbb und Medienboard

LEUCHTSTOFF strahlt! Zweites Jahr der gemeinsamen Nachwuchsförderung von rbb und Medienboard

ID: 1092579

(ots) - Vor einem Jahr gelauncht, geht die erfolgreiche
Förderinitiative "LEUCHTSTOFF - Hochschulfilme" von rbb und
Medienboard jetzt in die zweite Runde. Die Partner haben in ihrer
aktuellen Fördersitzung fünf herausragende Abschlussprojekte der
Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" und der Deutschen Film- und
Fernsehakademie Berlin dffb ausgewählt, die sie mit insgesamt 380.000
Euro unterstützen. Vier Filme erhalten Produktionsförderung, darunter
Mariejosephin Schneiders "Notes of Berlin", der Film zum
gleichnamigen Kultblog. In der Entwicklung gefördert wird "Fogma#2",
das neue Projekt von "Love Steaks"-Regisseur Jakob Lass. (Eine Liste
mit allen geförderten Projekten im Anhang.)

Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Wir freuen uns,
dass unsere Initiative so gut gestartet ist und die LEUCHTSTOFFE von
jungen Talenten aus der Hauptstadtregion quer durch die europäische
Festivallandschaft erfolgreich sind - so wie Pola Becks 'Am Himmel
der Tag', der beim Zürich Film Festival und beim Hessischen Filmpreis
gewonnen hat, oder Ester Amramis 'Anderswo', der auf der Berlinale
lief und mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis sowie jüngst in
Karlovy Vary ausgezeichnet wurde."

rbb-Intendantin Dagmar Reim: "LEUCHTSTOFF ist auf dem besten Wege,
ein Markenzeichen zu werden. Es steht für: Geschichten, die mit
unserer Region verbunden sind. Regie-Nachwuchs, der seine Filmstoffe
auf Leinwand oder Screen zum Leuchten bringt. Bildmächtiges
filmisches Erzählen mit Haltung. Die Dokumentar- und Spielfilme aus
der ersten Staffel zeugen davon. Ich freue mich auf den zweiten
Streich."

Mit der Initiative LEUCHTSTOFF bündeln rbb und Medienboard seit
2012 ihre Filmaktivitäten und unterstützen gezielt Filmemacher und
Filmstoffe aus der Hauptstadtregion - vom Debütfilm bis hin zum
'großen' Spielfilm erfahrener Regisseure. Im Rahmen von "LEUCHTSTOFF




- Hochschulfilme" werden seit 2013 in Zusammenarbeit mit den beiden
Filmhochschulen Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) und
Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" jährlich Abschlussfilme
junger Berlin-Brandenburger Nachwuchsfilmer gefördert.

Mehr über LEUCHTSTOFF im Internet unter rbb-online.de/leuchtstoff
und medienboard.de.



Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106

claudia.korte(at)rbb-online.de

Mareike Jung & Carena Brenner
Presse und Kommunikation
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Tel 0331 / 74 38 7 - 72

filmpresse(at)medienboard.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lilienwinter ? zauberhafte Fortsetzung des Erfolgs-Fantasyromans Judith Hermann liest ihr Roman-Debüt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092579
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEUCHTSTOFF strahlt! Zweites Jahr der gemeinsamen Nachwuchsförderung von rbb und Medienboard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)