Mittelbayerische Zeitung: Gute Noten für gute Lehrer / Kommentar zum Modellversuch "Flexible Grundschule" in Bayern
(ots) - Der Modellversuch "Flexible Grundschule" endet
- mit einem sehr guten Abschlusszeugnis. Tatsächlich gab es in den
drei Jahren wenig öffentliche Diskussionen um dieses Thema. Alle
Parteien im Landtag haben am jahrgangsübergreifenden Unterricht für
Erst- und Zweitklässler wenig bis gar nichts auszusetzen. Auch der
Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) ist ein Befürworter.
Doch zurecht macht er auf die zusätzliche Belastung der Lehrkräfte
aufmerksam. Denn der Erfolg steht und fällt mit der Motivation der
Lehrer. Reformpädagogik hat in Flexiklassen einen hohen Stellenwert.
Es braucht neue Materialien und zündende Ideen. Das verlangt jenen
Lehrern, die lange Frontalunterricht praktizierten, viel ab.
Insbesondere auch deshalb, weil das Wissen nun zwar für jeden Schüler
im angemessenen Tempo erarbeitet wird, am Ende aber doch der Lehrplan
erfüllt werden muss. Die Eltern fordern schließlich zurecht eine gute
Vorbereitung auf die Übertrittsphase. Ein erfolgreiches Konzept wie
die "Flexible Grundschule" sollte nicht an der bayerischen
Haushaltspolitik scheitern. Und allein auf ein hochmotiviertes
Lehrerkollegium sollte das Kultusministerium im Falle einer
flächendeckenden Umsetzung nicht hoffen. Dann wird Kritik nicht mehr
lange ausbleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081390
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Gute Noten für gute Lehrer / Kommentar zum Modellversuch "Flexible Grundschule" in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...