(ots) - Der Magdeburger Dom stand heute im Zeichen des
Abschieds von Reinhard Höppner. Im Kreis von Angehörigen, Freunden
und engen Wegbegleitern des am Pfingstmontag verstorbenen Reinhard
Höppner hob EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider hervor: "Wir
feiern einen Abschiedsgottesdienst und keinen Trauergottesdienst.
Unsere Herzen sind voller Dankbarkeit für Reinhard Höppners Leben und
Wirken. Trauer, Dankbarkeit und unsere Erinnerung an Reinhard Höppner
wollen wir im Abschiedsgottesdienst miteinander teilen und vor Gott
bringen. Hier im Magdeburger Dom, der Reinhard und Renate Höppner
schon in den 1980er Jahren durch Christmetten und Friedensgebete zu
einem vertrauten Ort wurde."
In seiner Predigt über Psalm 90, 1-6.12-17 hielt Nikolaus
Schneider im Gedenken an Reinhard Höppner fest: "Im Vertrauen auf
Gott neuen Wegen vertrauen. Selbstbewusst neue Wege bahnen und neue
Wege wagen. Mit einem unabhängigen Geist Menschen zu neuen Wegen
inspirieren und ermutigen. Das war eine Gabe, die Reinhard Höppners
Leben durchgängig prägte. Auch deshalb war Reinhard Höppner ein
Gottesgeschenk für uns, für unsere Kirche und für unsere Politik."
Die Beisetzung Reinhard Höppners fand im Anschluss an den
Abschiedsgottesdienst statt.
Nach langer schwerer Krankheit ist der ehemalige Ministerpräsident
von Sachsen-Anhalt im Alter von 65 Jahren in der Nacht zum
Pfingstmontag verstorben. Reinhard Höppner war in vielen Ämtern der
evangelischen Kirche engagiert.
Magdeburg/Hannover, 14. Juni 2014
Pressestelle der EKD
Dr. Michael Brinkmann
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick(at)ekd.de