PresseKat - Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Jugendschutz im Internet

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Jugendschutz im Internet

ID: 1069293

(ots) - Aufrufe zum Suizid, Selbstverstümmelung als
Fan-Bekundung, Selbstporträts aus dem Gleisbett - gefährliche
Jugendtrends breiten sich im Zeitalter von Web 2.0 rasanter aus als
je zuvor. Der Jugendschutz im Internet dümpelt dagegen vor sich hin.
Schuld daran sind allzu zaghafte Netz-Lobbyisten und der deutsche
Föderalismus. Anders als bei den sogenannten Trägermedien wie CDs
oder DVDs, die dem Jugendschutzgesetz unterworfen sind, gilt für das
Internet der völlig veraltete Jugendmedienschutzstaatsvertrag der
Bundesländer. Der stammt aus dem Jahr 2003 und wird den technischen
Möglichkeiten der sozialen Netzwerke schon lange nicht mehr gerecht.
Doch notorische Bedenkenträger aus der Netzgemeinde, die hinter jedem
Vorstoß einen Anschlag auf die Meinungsfreiheit vermuten, haben
bislang jede Reform verhindert. Zuletzt knickte 2010
Nordrhein-Westfalen ein und machte damit eine Einigung auf einen
neuen Staatsvertrag unmöglich. Nun wagen die Bundesländer unter der
Federführung von Rheinland-Pfalz und Sachsen einen neuen Vorstoß, dem
allerdings ein ähnliches Schicksal droht. Ein weiterer Misserfolg
wäre aber fatal. Denn Totalverweigerung führt faktisch zur
Kapitulation des gesetzlichen Jugendschutzes im Netz.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zu Klagenüber das Jobcenter Energiewende-Kosten: Regierungsgutachter widersprechen Gabriel / Geplante Abgabe auf Solarstromanlagen senkt Stromtarife nicht /  Wissenschaftler und Verbraucherschützer gegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069293
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Jugendschutz im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier