Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Bundeswehr: Die Eltern entstressen, von Isolde Stöcker-Gietl
(ots) - Eine Kita wurde eröffnet. An der Hochschule der
Bundeswehr in Neubiberg. Eigentlich wäre diese Nachricht nicht mehr
als ein Bild im Lokalteil der Münchner Zeitungen. Doch
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist angereist, um
den besonderen Stellenwert der Kinderkrippe hervorzuheben. Und
demonstriert damit unbeabsichtigt, dass Familie und Beruf noch immer
schwer unter einen Hut zu bringen sind. Nicht nur bei der Bundeswehr.
Die Vereinbarkeitsdebatte ist aber nur noch zu einem Teil den
fehlenden Betreuungseinrichtungen geschuldet. Denn der Ausbau kommt
voran - auch wenn die Bundeswehr als männerdominierter Arbeitgeber
hinterherhinkt. Was Eltern weiterhin zu schaffen macht, ist die
Erwartungshaltung. Sie können nicht immer 100 Prozent geben. Und das
spüren leider meist die Kinder und nicht der Arbeitgeber. Nach dem
Kita-Ausbau muss deshalb nun nach weiteren Entlastungsmöglichkeiten
gesucht werden. Das Elterngeld plus geht in die richtige Richtung.
Und auch der Vorschlag von Familienministerin Schwesig für eine
32-Stunden-Woche junger Eltern sollte nicht in der Schublade
verschwinden. Denn alles was berufstätigen Müttern und Vätern Stress
nimmt, kann dazu beitragen, dass die Kita in Neubiberg auch in ein
paar Jahren noch kleine Kunden hat.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058147
Anzahl Zeichen: 1576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Bundeswehr: Die Eltern entstressen, von Isolde Stöcker-Gietl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...