Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Südafrika/Wahlen
(ots) - Niemand hatte erwartet, dass der seit zwanzig
Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) die absolute
Mehrheit verlieren würde. Nun ist Berechenbarkeit und Stabilität im
afrikanischen Kontext keine schlechte Eigenschaft. Südafrikas
Regierungspolitiker und ihr Sprachrohr, die Rundfunkanstalt SABC,
ziehen derzeit gerne Vergleiche zwischen der Regenbogennation und den
Chaosstaaten des Kontinents wie Nigeria, der Südsudan oder Somalia:
Legt man solche Maßstäbe an, schneidet das Kap der Guten Hoffnung
tatsächlich paradiesisch ab. Südafrika kann mit Fug und Recht als
stabile Demokratie und afrikanischer Vorzeigestaat bezeichnet werden
- noch, denn die Anzeichen, dass sich dies ändert, mehren sich. Mit
dem ANC wurde eine Partei wiedergewählt, die zwar ihren Funktionären,
nicht aber dem Land dauerhafte Stabilität garantiert.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056818
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...