(ots) -
Sperrfrist: 08.05.2014 06:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte redaktionelle Sperrfrist beachten: 8. Mai 2014, 6.00 Uhr
Im Zuge der Verurteilung des ehemaligen Finanzministers Ingolf
Deubel (SPD) wegen Untreue am Nürburgring befürworten 54 Prozent der
Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die Forderung der CDU
nach Konsequenzen auch für Kurt Beck. Der ehemalige Ministerpräsident
müsse sämtliche Ämter (z. B. Vorsitz der Friedrich-Ebert-Stiftung)
abgeben, so die Union.
Rot-Grün läge nur noch mit einer Stimme vor der CDU Wenn am
nächsten Sonntag Landtagswahl wäre, läge die SPD bei 31 Prozent - ein
Verlust von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat April. Der
Abstand zur Union ist damit weiter gewachsen. Die CDU läge laut "zur
Sache PoliTrend" unverändert bei 41 Prozent. Die Grünen blieben bei
11 Prozent. Alle anderen Parteien verharrten weiterhin unter der
Mandatsschwelle: Die FDP läge unverändert bei 3 Prozent, die Linke
bei 4 Prozent. Die AfD würde laut Umfrage einen Prozentpunkt mehr als
im Vormonat April erhalten und läge ebenfalls bei 4 Prozent.
Direktwahlfrage: Malu Dreyer weiter vor Julia Klöckner Wenn die
Rheinland-Pfälzer die Ministerpräsidentin direkt wählen könnten, läge
die sozialdemokratische Regierungschefin, Malu Dreyer, weiterhin
vorne. Sie würde 46 Prozent bekommen, ein Rückgang von zwei
Prozentpunkten. 32 Prozent würden ihre Herausforderin Julia Klöckner
(CDU) wählen - ein Rückgang von vier Prozentpunkten.
Positive Stimmung im Land vor den Wahlen Am 25. Mai finden in
Rheinland-Pfalz die Kommunal- und Europawahlen statt. Derzeit äußert
sich eine deutliche Mehrheit (87 Prozent) der Rheinland-Pfälzer
positiv über die Lebensbedingungen in ihrer Stadt oder Gemeinde.
Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des
Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000
wahlberechtigten Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 2. bis 5. Mai
2014).
Die ausführlichen Ergebnisse sendet das Politikmagazin heute,
Donnerstag, 8. Mai 2014, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Zitat nur
gegen Quellenangabe "SWR-Politikmagazin Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
frei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Andrea Bähner, Tel.:
06131/929-33227.