Mittelbayerische Zeitung: Sinnvolle Ausnahmen / Kommentar zu denÖkostrom-Rabatten
(ots) - Grüne, Linke und Umweltverbände wettern über
Sigmar Gabriels neue Ökostrom-Rabattregelung. Von
Wirtschaftsliberalen ist dagegen zu hören, das
Erneuerbare-Energien-Gesetz, zu dem die Strom-Rabatte für
energieintensive Unternehmen gehören, treibe die Unternehmen ins
Ausland. Wenn der schwergewichtige Energieminister jetzt Gegenwind
von links und rechts bekommt, hat er offenbar einen gangbaren
Mittelweg bei den Ausnahmeregeln gefunden. Über die Details kann man
natürlich trefflich weiter streiten. Doch im Kern sind Rabatte von
der Ökostrom-Umlage für bestimmte Branchen und bestimmte Unternehmen
sinnvoll. Vor allem für jene, die es im knallharten internationalen
Wettbewerb mit Konkurrenten zu tun haben, die keinen
Energiewende-Aufschlag auf ihren heimischen Strompreis zahlen müssen.
Radikal alle Unternehmen über einen Leisten zu schlagen, hieße
wirklich, ihre Existenz und damit zahlreiche Arbeitsplätze zu
gefährden. Dass andererseits jedoch private Stromkunden und das Gros
der Unternehmen mit mehr als fünf Milliarden Euro für die
Industrierabatte aufkommen müssen, wird freilich keine Jubelstürme
auslösen. Freunde hat sich Gabriel nur in der Industrie gemacht.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056109
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Sinnvolle Ausnahmen / Kommentar zu denÖkostrom-Rabatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...