PresseKat - Preis für die rbb-Koproduktion "Anderswo"

Preis für die rbb-Koproduktion "Anderswo"

ID: 1054379

(ots) - Die rbb-Koproduktion "Anderswo" von Ester Amrami
gehört zu den Preisträgern des 43. Internationalen
Studentenfilmfestivals Sehsüchte. Die anrührende deutsch-israelische
Geschichte erhielt am Sonntagabend (4. Mai 2014) in Potsdam die
Auszeichnung als "Bester Spielfilm" lang. Ester Amrami stammt aus
Israel und lebt in Berlin. Sie studierte an der Hochschule für Film
und Fernsehen "Konrad Wolf" Regie. Ihr Abschlussfilm ist das zweite
Spielfilmprojekt der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard
Berlin- Brandenburg.

Im Mittelpunkt des Spielfilms steht Noa (Neta Riskin). Sie ist
Anfang 30, lebt seit acht Jahren in Berlin und steckt in einer Krise.
Wo gehört sie hin? Zu Jörg (Golo Euler), ihrem deutschen Freund, bei
dem sie gerade eingezogen ist, oder nach Israel zu ihrer Familie und
ihren alten Freunden? Spontan fliegt sie für ein paar Tage in die
Heimat, um Klarheit zu gewinnen. Doch was als Kurztrip gedacht war,
dehnt sich aus. Ihre geliebte Oma liegt im Sterben und alte
Familienkonflikte kochen wieder hoch. Als völlig überraschend auch
noch Jörg nach Israel kommt, um seine Liebe zurück zu holen, ist das
emotionale Chaos perfekt. Jörg lernt nicht nur zum ersten Mal Noas
Familie kennen, sondern auch ganz neue Seiten an seiner Freundin.

"Anderswo" ist eine Produktion der dirk manthey film ug, in
Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf",
rbb (Redaktion Cooky Ziesche) und MDR, gefördert vom Medienboard
Berlin-Brandenburg und der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.
Bei der Berlinale 2014 erlebte der Film seine Weltpremiere und gewann
den Preis "Dialogue en perspective" des Deutsch-Französischen
Jugendwerks (DFJW). Die Fernsehpremiere erfolgt in der ARD-Reihe
"FilmDebüt im Ersten".

Nicole Vögele gewann beim diesjährigen Sehsüchte-Festival den vom




rbb gestifteten Preis in der Kategorie Bester Dokumentarfilm lang.
Die Schweizerin überzeugte die Jury mit ihrem Film "Nebel". Er
versucht fernab von Erklärbarkeiten die Annäherung an eine Leere, die
sich nicht greifen lässt.

Internet: www.rbb-online.de/leuchtstoff



Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
claudia.korte(at)rbb-online.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sechster KulturInvest-Kongress am 30. und 31. Oktober 2014 in Berlin 1. Internationales Chorfestival in Antwerpen 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054379
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis für die rbb-Koproduktion "Anderswo""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)