Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur kalten Progression: Geht noch was? Von Reinhard Zweigler
(ots) - Die Kunst der Besteuerung bestehe darin, die
Gans so zu rupfen, dass man möglichst viele Federn bei wenig Geschrei
erhalte, notierte einst Jean Baptiste Colbert. Die heutige "kalte
Progression" hat der Finanzminister von Ludwig XIV. nicht gekannt.
Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Abkassiererei des Fiskus. Der
Staat profitiert völlig ungeniert davon, dass Lohnerhöhungen bei
entsprechend hoher Inflation durch höhere Steuersätze wieder
aufgefressen werden. Die kalte Hand des Fiskus nimmt auf diese Weise,
in einer Art Mitnahmeeffekt, mehrere Milliarden Euro im Jahr mehr
ein. Das Problem ist zwar schon lange bekannt, doch wirksam dagegen
angehen will auch die schwarz-rote Koalition offenbar nicht. Was
bislang in Berlin zu hören war, waren lediglich wohlfeile
Absichtserklärungen. Wenigstens etwas Hoffnung macht nun, dass die
SPD nicht mehr partout an der Steuerschraube drehen will, um die
Abschaffung der Progression zu bezahlen. Da geht hoffentlich noch
was.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051943
Anzahl Zeichen: 1252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur kalten Progression: Geht noch was? Von Reinhard Zweigler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...