Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Infrastruktur: Das Geld wäre da, von Fritz Winter
(ots) - Das Problem ist längst erkannt, aber die
Politik kommt nur müde in die Gänge: Deutschlands Straßen, Brücken
und Bahnlinien verrotten - getan wird wenig. Angeblich fehlt das
Geld. Aber das stimmt nicht. Der Staat verbuchte allein im
vergangenen Jahr 53 Milliarden Euro an "autofahrerspezifischen"
Einnahmen. Sie stammen aus der Mineralöl-, der Kfz-Steuer und der
Lkw-Maut. Aber nur 19 Milliarden Euro fließen wieder zurück in den
Ausbau der Straßen. 34 Milliarden Euro versickern im allgemeinen
Steuertopf - das ist so abstrus wie Rauchen für die Rente oder
Sektsteuer für die Sozialhilfe. Zu Recht hagelt es Kritik vom
Rechnungshof an der Zweckentfremdung von Geldern. Der Bayerische
Innenminister Joachim Herrmann hat einen Vorschlag gemacht, der in
die richtige Richtung geht. Zumindest die Einnahmen aus der
Kfz-Steuer sollten für die Straßen verwendet werden. Das Geld wird
woanders fehlen. Aber Autofahrer sind nicht die Melkkühe der Nation,
denen man mangels besserer Ideen beliebig Sonderabgaben aufdrücken
kann.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2014 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051317
Anzahl Zeichen: 1308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Infrastruktur: Das Geld wäre da, von Fritz Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...