Stuttgarter Zeitung: Innenminister Gall fordert neue EU-Richtlinie
(ots) - Der baden-württembergische Innenminister
Reinhold Gall (SPD) rät bei der Vorratsdatenspeicherung von einem
Vorpreschen auf nationaler Ebene ab und verlangt eine neue
EU-Richtlinie. Im Interview der Stuttgarter Zeitung
(Donnerstagausgabe) sagte Gall: "Es bringt nicht unbedingt einen
Sicherheitsgewinn, wenn jedes Land eine Extrawurst brät." Er erwartet
von der künftigen EU-Kommission eine neue EU-Richtlinie. "Das muss ja
nicht immer zwei Jahre dauern." Goll hält die Speicherung von
Telefon- und Internetverbindungen für wichtig, um "eine offene Flanke
bei der Verbrechensbekämpfung" zu schließen. Der Europäische
Gerichtshof (EuGH) hatte am Dienstag die EU-Richtlinie zur
Vorratsdatenspeicherung aus dem Jahr 2006 als grundrechtswidrig
verworfen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045235
Anzahl Zeichen: 1079
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...