Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung der Mittelbayerischen Zeitung (Mittwoch/www.mittelbayerische.de)zur Vorratsdatenspeicherung: Wendt: Maas darf nicht die Leutheusser-Schnarrenberger machen
(ots) - Nach Ansicht des Chefs der Deutschen
Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, ist ein Gesetz zur
Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen schwere Verbrechen weiterhin
notwendig. Der Europäische Gerichtshof habe zu Recht hohe Hürden für
ein solches Gesetz aufgestellt, aber die Speicherung von
Telekommunikationsdaten sei nicht grundsätzlich verboten, sagte er
der Mittelbayerischen Zeitung (Mittwoch/www.mittelbayerische.de).
Wendt appellierte in diesem Zusammenhang an Bundesjustizminister
Heiko Maas (SPD), sich einer Verständigung mit dem
Bundesinnenminister nicht zu verschließen. "Herr Maas darf jetzt
nicht die Leutheusser-Schnarrenberger machen", sagte Wendt in
Anspielung an die frühere FDP-Justizministerin, die sich einer
Vorratsdatenspeicherung entgegengestellt hatte. Wendt schlug zugleich
vor, die Verbindungsdaten nicht bei den privaten Providern, sondern
beim Bundesdatenschutzbeauftragten zu speichern. Dort könnten die
Daten nach Richterbeschluss von den Ermittlungsbehörden angefordert
werden, meinte Wendt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044487
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung der Mittelbayerischen Zeitung (Mittwoch/www.mittelbayerische.de)zur Vorratsdatenspeicherung: Wendt: Maas darf nicht die Leutheusser-Schnarrenberger machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...