Mittelbayerische Zeitung: AfA-Chef Barthel fordert Anti-Stressgesetz / Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels plädiert dafür, dem Druck des Ständig-Erreichbar-Seins in der digitalen Arbeitswelt Einhalt zu gebieten.
(ots) - Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels (AfA)
Klaus Barthel plädiert für ein Anti-Stressgesetz, um dem Druck des
Ständig-Erreichbar-Seins in der digitalen Arbeitswelt Einhalt zu
gebieten. Der Mittelbayerischen Zeitung (Samstag) sagte Barthel: "Wir
brauchen klare Regeln, dass auch unter den Bedingungen der digitalen
Welt Arbeitswelt die Arbeitszeit Arbeitszeit und die Freizeit
Freizeit bleibt." Beschäftigte müssten auch einmal zur Ruhe kommen
und sich um ihre Familien kümmern können. Es gebe bereits viele
Firmen, die ihren Mitarbeitern Offline-Zeiten verschrieben. Aber
längst nicht alle Unternehmen seien so verantwortungsbewusst. "Der
irrsinnige Stress, denen viele Menschen infolge der modernen
Kommunikationstechnik ausgesetzt sind, muss notfalls auch durch ein
Anti-Stress-Gesetz unterbunden werden", verlangte Barthel.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043114
Anzahl Zeichen: 1088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: AfA-Chef Barthel fordert Anti-Stressgesetz / Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels plädiert dafür, dem Druck des Ständig-Erreichbar-Seins in der digitalen Arbeitswelt Einhalt zu gebieten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...