PresseKat - Unternehmen in Niedersachsen beschäftigen zu wenig Behinderte

Unternehmen in Niedersachsen beschäftigen zu wenig Behinderte

ID: 1036373

(ots) - Weniger als die Hälfte der 30 größten Unternehmen
in Niedersachsen kommt ihrer gesetzlichen Pflicht nach, mindestens
fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu
besetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des NDR
Fernseh-Regionalmagazins "Hallo Niedersachsen" im NDR Fernsehen. Bei
14 der insgesamt 30 angefragten Unternehmen sind zwischen 8,4 und 5
Prozent der Mitarbeiter Menschen mit Handicap. Elf Unternehmen
erreichen die Mindestquote von fünf Prozent nicht und gaben einen
Anteil zwischen 4,9 und 2,3 Prozent schwerbehinderter Mitarbeiter an.
Fünf Firmen haben keine Quote angegeben.

Der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen,
Volker Müller, betont, dass die Zahl behinderter Beschäftigter auf
dem ersten Arbeitsmarkt in den vergangenen Jahren gestiegen sei. Er
nimmt die Unternehmen in Schutz, die unter der gesetzlichen Quote
bleiben: "Denn es ist natürlich ein relativ großer Aufwand. Sie
müssen je nachdem, welche Behinderung ein Mensch hat, den
Arbeitsplatz versuchen, entsprechend einzurichten. Es muss ja auch im
Arbeitsumfeld passen, dass die Anforderungen auch zu erfüllen sind.
Dass auch der Druck nicht zu groß wird." Unternehmen, die die
gesetzliche Mindestquote nicht erfüllen, müssen Ausgleichsabgaben
zwischen 100 und 300 Euro im Monat pro nicht besetztem Arbeitsplatz
zahlen.

Die Landesregierung Niedersachsen erfüllt nach eigenen Angaben die
gesetzliche Mindestquote: Fünf Prozent ihrer Mitarbeiter seien
schwerbehindert, gab eine Sprecherin des niedersächsischen
Sozialministeriums an. Am Mittwoch, 26. März, jährt sich das
Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zum
fünften Mal. Darin ist festgelegt, dass Menschen mit Behinderung ein
Recht auf Arbeit haben.

Anteil schwerbehinderter Beschäftigter in niedersächsischen




Unternehmen (nach eigenen Angaben):

Unternehmen / Quote in Prozent

KME Germany / 8,4

Johnson Controls Power Solutions / 8,0

Madsack / 7,3

Volkswagen / 7,2

Medizinische Hochschule Hannover / 5,9

DMK Deutsches Milchkontor / 5,8

Georgsmarienhütte GmbH / 5,6

Nordzucker / 5,6

Salzgitter AG / 5,6

Stadtwerke Hannover / 5,5

Avacon / 5,4

Continental / 5,3

Sartorius / 5,1

Mars Petcare / 5,0

Universität Göttingen / 4,9

Symrise / 4,6

Solvay / 4,1

Talanx / 4,1

TÜV Nord / 3,8

Dirk Rossmann / 3,8

Hellmann Unternehmensgruppe / 3,2

Nord LB / 3,1

Tui / 2,8

KWS Saat / 2,4

EWE / 2,3

Agravis / Keine Angaben

Piepenbrock Unternehmensgruppe / Keine Angaben

Otto Bock / Keine Angaben

VHV / Keine Angaben

Faurecia Automotive / Keine Angaben



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
E-Mail i.bents(at)ndr.de

Für Rückfragen steht Ihnen bei "Hallo Niedersachsen" gern Kerstin
Wolf zur Verfügung, Tel. 0511/988 - 2410.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag

Linke fordert generelle Begrenzung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten neues deutschland: Linke beantragt Novellierung des Strafgesetzbuches: Expertenkommission soll NS-Rechtsmerkmale auch außerhalb des Mordparagrafen identifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036373
Anzahl Zeichen: 3562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen in Niedersachsen beschäftigen zu wenig Behinderte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk