PresseKat - Presseeinladung / Hände weg von der Altenpflegeausbildung / Bündnis für Altenpflege startet groß

Presseeinladung / Hände weg von der Altenpflegeausbildung / Bündnis für Altenpflege startet große Aktion zum Erhalt des Berufs in Hannover

ID: 1035968

(ots) - Presseeinladung:

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht eine Reform der
Pflegeausbildung vor. Die Umsetzung einer generalistischen
Pflegeausbildung würde jedoch das Aus für die Altenpflege bedeuten.
Der Altenpflegeberuf würde abgeschafft, die Ausbildungsdauer einer
generalistischen oder integrativen Ausbildung würde voraussichtlich
um ein Jahr erhöht und die Praxisanteile deutlich reduziert zugunsten
der Schulanteile. In Zeiten einer alternden Gesellschaft, eines
akuten Fachkräftemangels und des weltweiten Interesses an dem
Berufsbild ist dies eine gefährliche Entwicklung.

Deshalb führt das Bündnis für Altenpflege im Rahmen der
anstehenden Altenpflege-Messe in Hannover eine groß angelegte
Unterschriftenaktion zum Erhalt und der Weiterentwicklung anstatt der
Abschaffung des Berufs durch.

Es werden 30.000 Postkarten verteilt, die an die
Bundesfamilienministerin, Frau Schwesig, sowie an den
Bundesgesundheitsminister, Herrn Gröhe, gerichtet sind.

Die Aktion beginnt am 25. März 2014 um 9.00 Uhr an beiden
Eingängen des Messegeländes, sie dauert bis zum 27 März 2014. Dort
werden AltenpflegerInnen und Auszubildende die Postkarten verteilen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns am Messehaupteingang zu Halle 21
am Counter des Bündnisses für Altenpflege ab 10 Uhr zu besuchen.
Selbstverständlich stehen Ihnen die Bündnis-Mitglieder gern für
Interviews und Bildaufnahmen zur Verfügung. Termine können Sie im
Vorfeld gern vereinbaren.

Das Bündnis für Altenpflege (www.bündnis-für-altenpflege.de)
repräsentiert schon heute über die Hälfte aller Pflegeeinrichtungen.

Beteiligt sind: Arbeitskreis Ausbildungsstätten Altenpflege,
Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt, Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e.V., Deutschen Akademie für Gerontopsychiatrie und




-psychotherapie e.V., Deutscher Berufsverband für Altenpflege e.V.,
Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung e.V., Deutsche Gesellschaft
für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V., Deutscher Verband
der Leitungskräfte von Alten- und Behinderteneinrichtungen, Verband
Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V., Wohnstifte im
Paritätischen.

Unterstützt wird die Zielsetzung des Bündnisses zudem vom
Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Susanne van Cleve, Öffentlichkeitsarbeit bpa,
030/30878860


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: Junge Union ruft Abgeordnete zum Widerstand gegen den neues deutschland: GEW-Vizechef Keller: Hamburger Initiative gegen Kurzzeitverträge für Doktoranden nicht ausreichend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035968
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung / Hände weg von der Altenpflegeausbildung / Bündnis für Altenpflege startet große Aktion zum Erhalt des Berufs in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.