Mittelbayerische Zeitung: Bushido - das Killerspiel / Kommentar zum Gangster-Rapper
(ots) - Bushido - hinter diesem Namen steckt die
Geschichte eines Deutsch-Tunesiers, der sich von ganz unten mit
harten Zeilen und Ehrgeiz ganz nach oben gerappt hat. Anis Ferchichi
wird im September 36 Jahre alt, er ist verheiratet, hat drei kleine
Kinder, er raucht und trinkt nicht - ein Vorbild ist er trotzdem
nicht. Bushido ist wie eines dieser "Killerspiele", die Eltern und
Politiker immer wieder verbieten wollen. Sie sind davon überzeugt,
dass der Rapper Gewalt und ein menschenverachtendes Gesellschaftsbild
fördert - kommt es zur Katastrophe, sei er daran schuld. Das ist für
diejenigen untern seine Fans, die zwischen Fiktion und Realität, also
Musik und Alltag, unterscheiden können, so wenig nachvollziehbar wie
das deutsche Steuerrecht. Die anderen aber haben ohnehin ganz andere
Probleme. Am Ende profitiert aber immer nur einer: der Rapper, der
mit dem Geschäftsmodell Pöbeln längst Multimillionär geworden ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033056
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Bushido - das Killerspiel / Kommentar zum Gangster-Rapper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...