PresseKat - Weser-Kurier: Zum millionenfachen Datendiebstahl im Internet schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Weser-Kurier: Zum millionenfachen Datendiebstahl im Internet schreibt der Bremer WESER-KURIER:

ID: 1008300

(ots) - Millionen Deutsche werden sich bestätigt fühlen: Es
sind jene, die dem Internet schon immer misstraut haben und sich
deshalb lieber in der realen Welt bewegen als in der digitalen. Es
werden aber auch viele Internet-Nutzer in ihrem Argwohn bestätigt,
die sich bis heute tapfer dem Online-Banking verweigern - sich
fürchten den Feind im Netz. Viele, die das Internet intensiv nutzen,
sind vom millionenfachen Datenklau tief verunsichert. Das zeigt der
Ansturm auf die vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik
extra geschaltete Seite mit dem Sicherheits-Check. Doch die
beunruhigten Menschen werden gleich in doppelter Hinsicht allein
gelassen: Die Seite ist schon kurz nach ihrem Start unter der Last
der Anfragen zusammengebrochen. Das BSI hat das Interesse offenbar
unterschätzt. Peinlich, peinlich. Es hapert aber auch an der
Informationspolitik des BSI. Wozu sind wie viele der Daten
möglicherweise bereits missbraucht worden? Wie sind die Daten den
Hackern in die Hände gefallen? Sind es vielleicht nur einige größere
Unternehmen mit hohem Kundenstamm, deren Rechner ausgespäht wurden?
Oder sind womöglich zahllose Computer von Privatpersonen infiziert
und werden jetzt von Hackern fremdgesteuert? Die Antwort auf solche
Fragen würden eine Einschätzung des Risikos erleichtern. Auch
Experten stochern im Nebel. Das führt zu wilden Spekulationen im
Netz. Das BSI wolle nur an Millionen von Web-Adressen kommen. Oder:
Der Datenklau sei vorgetäuscht, damit die Bundesregierung die
Vorratsdatenspeicherung durchpauken kann. Man kann über solche
Spekulationen schmunzeln. Aber in Zeiten der NSA-Affäre sind gerade
manche Internet-Begeisterte empfänglich dafür. Sie halten nach dem
NSA-Spähskandal nichts mehr für unmöglich. Auch deshalb wären präzise
Informationen sinnvoll gewesen.



Pressekontakt:




Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Nur ein Teil
 
Der Datenklau im Internet Badische Zeitung: Behandlungsfehler: Nutzloser Schlagabtausch 
Kommentar von Bernhard Walker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008300
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum millionenfachen Datendiebstahl im Internet schreibt der Bremer WESER-KURIER:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier