Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Flüchtlingsdebatte: Legale Wege schaffen, von Christine Strasser
(ots) - Eine im Dezember veröffentlichte Studie der
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor der Europawahl davor, dass
rechtspopulistische Parteien eine maßgebliche Kraft im Europäischen
Parlament werden könnten. Angesichts der Flüchtlingspolitik der EU
kann man sich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass sie längst
die Richtung bestimmen. Warum sonst wird überhaupt nicht über andere
Lösungswege in der Flüchtlingspolitik - beispielsweise humanitäre
Visa - debattiert? Schlepperbanden würde damit die Geschäftsgrundlage
entzogen. Warum gibt es keine gemeinsamen Kriterien für Aufnahme,
Anerkennung und Integration? Warum traut sich Europa trotz des
Wissens um die kollektive Überalterung nicht, neue Regeln für die
Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte zu diskutieren? Die EU kann
nicht jeden Zuwanderer aufnehmen. Aber wenn sie ihre
Menschenrechtscharta ernst nimmt, ist die gegenwärtige
Flüchtlingspolitik nicht haltbar.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006889
Anzahl Zeichen: 1190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Flüchtlingsdebatte: Legale Wege schaffen, von Christine Strasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...