PresseKat - neues deutschland: Schaden für die Demokratie

neues deutschland: Schaden für die Demokratie

ID: 1001425

(ots) - Am Wochenende verkündete der SPD-Politiker Johannes
Kahrs vollmundig, die Sozialdemokraten würden sich nun in der Großen
Koalition für eine Sperrzeit für ausscheidende Regierungsmitglieder
einsetzen. Anlass hierfür ist die Debatte über den früheren
Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU), der in den Vorstand der
Deutschen Bahn wechseln soll. Im Koalitionsvertrag findet sich die
Forderung von Kahrs allerdings nicht wieder. Dort hat die SPD nur
eine vage Absichtserklärung erreicht. Christ- und Sozialdemokraten
deuten in ihrem Papier an, dass sie eine »angemessene Regelung«
erarbeiten wollen, »um den Anschein von Interessenkonflikten zu
vermeiden«. Wie diese Regelung aussehen könnte, ist völlig offen.
Denn viele Koalitionäre wollen sich gar nicht ernsthaft mit dem Thema
befassen. Sowohl Spitzenpolitiker der Union als auch von der SPD
nutzten in den vergangenen Jahren ihre guten Kontakte zu Unternehmen,
um dort nach ihrer politischen Laufbahn unterzukommen. Viele wollen,
dass diese lukrative Option erhalten bleibt. Damit schaden sie der
Demokratie. Denn von unabhängigen Abgeordneten kann in diesen Fällen
keine Rede sein. Ebenso verhält es sich bei Pofalla. Er ist Teil
eines Systems, in dem Unternehmen durch Parteispenden, Sponsoring und
Lobbyisten Einfluss auf die Politik nehmen. Trotz der Empörung in
weiten Teilen der Öffentlichkeit droht diese Einflussnahme zur
politischen Normalität zu werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Nebeneinkünfte endlich offenlegen
 - Kommentar von Theo Schumacher Allg. Zeitung Mainz: Allgemeine Zeitung Mainz: Merkwürdige Maut - Kommentar zur Mautdiskussion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001425
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schaden für die Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland