Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Potsdam/Berlin:
Eine neue App zur individuellen Stresslevel-Analyse sowie weitere
13 innovative Lösungen der Informationstechnologie stellen
Studententeams des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts am Montag, 6. ...
Kaiserslautern: Die verschiedenen Vorträge zum Thema "Star Trek", die Hubert Zitt, Dozent am Campus Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern, in außergewöhnlicher Form zu präsentieren weiß, sin ...
Baierbrunn: Eine veränderte Ernährung bewirkt einen
schnellen Wandel der Darmflora. Das ergab eine Studie an traditionell
lebenden schwarzen Menschen in Südafrika und schwarzen
US-Amerikanern, die für zwei ...
Baierbrunn: Heutige 75-Jährige sind im Schnitt geistig
erheblich fitter als Gleichaltrige vor rund 25 Jahren. Das berichtet
der "Senioren-Ratgeber". Das Apothekenmagazin bezieht sich auf
Berliner Fo ...
Aachen: Das FIR an der RWTH Aachen führt gemeinsam mit dem Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) eine Online-Umfrage zum Thema „Neue Geschäftsmodelle im Service“ durch. ...
Deerfield, Ill.:
- Baxalta setzt bei seinen Innovationen auf spezifische Therapien,
um seine Führungsposition im Bereich Hämatologie und Immunologie
auszubauen und den Geschäftsbereich Onkologie zu e ...
Frankfurt am Main: Neue Grundgesamtheit ab 2016,
umfangreiche Tests zu innovativen Messmethoden und die methodische
Weichenstellung für den neuen Bewegtbildstandard - bei der
Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AG ...
Potsdam: Auf einer Wissenschaftler-Tagung zum Thema "Big
Data in der Medizin" hat das gastgebende Hasso-Plattner-Institut
(HPI) eine neue Lösung präsentiert, mit der in Minutenschnelle die
für ...
Hannover/Planegg-Martinsried: Im Interview mit
Kapitalerhöhungen.de spricht der Vorstandsvorsitzende und Vorstand
für Finanzen Enno Spillner von der 4SC AG über das Geschäftsmodell
der Gesellschaft und die Perspektiven im B ...
Waldems-Esch: Am 24. Juni fand in Mainz die 16.
Kundentagung von INSIGHT Health statt. Auch in diesem Jahr stieß die
Veranstaltung bei den Akteuren im Gesundheitsmarkt auf reges
Interesse - nicht zuletzt aufgr ...
Wien: WissenschaftlerInnen können sich bis 22. September
2015 unter www.openinnovationinscience.at für das berufsbegleitende
"Lab for Open Innovation in Science" in Wien bewerben.
Mangelnd ...
Ludwigshafen: Schätzungsweise 700 Millionen Euro Bürokratiekosten entfallen pro Jahr auf die Chemiebranche aus gesetzlichen Informationspflichten. Der Abbau der Bürokratie für die Unternehmen war daher zentral ...
München: Im Rahmen des Kongresses "Was Bayern morgen
braucht" stellt der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft am 08.
Juli 2015 die bei seiner Gründung im vergangenen Jahr angekündigte
umfassen ...
Idstein:
"Digitale Unterstützung eröffnet neue Möglichkeiten in Lehre und
Prüfung - darauf müssen die Hochschulen vorbereitet sein, denn der
studentische Erwartungsdruck wird wachsen", fas ...
Berlin: Die Mitglieder des Hightech-Forums haben auf ihrer
zweiten Sitzung die Kernthemen festgelegt, zu denen sie die
Bundesregierung im Rahmen der aktuellen Hightech-Strategie beraten
werden. In acht Fac ...
Baierbrunn: Im Memo-Spiel können nur Kinder Weltmeister
werden. Davon sind viele Eltern überzeugt, die regelmäßig gegen ihren
Nachwuchs den Kürzeren ziehen. Die Niederlagen nur nicht als eigenes
Versagen e ...
Berlin: Konzept der Union zur Schaffung neuer Perspektiven
für die besten Köpfe und Verbesserung der Arbeitsverhältnisse in der
Wissenschaft
Heute gab es im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Tec ...
Baierbrunn: Psychologen können die Erinnerung von Menschen
so manipulieren, dass sie glauben, sie hätten in ihrer Jugend etwas
getan, was in Wirklichkeit nie geschehen ist. Der forensischen
Psychologin Dr. J ...
Baierbrunn: Das Klassenklima beeinflusst, wie aggressiv
sich einzelne Schüler verhalten. Einen besonders starken Einfluss
haben dabei die Mädchen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufu ...