Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Wettingen: Nach 18 Jahren bauen Wissenschafter im
Nagra-Felslabor Grimsel einen Versuchsbehälter aus dem Stollen aus.
Damit endet das bisher längste 1:1-Demonstrationsexperiment, das in
der Tiefenlagerforsc ...
Frankfurt am Main: Die deutschen Biotech-Unternehmen
rechnen für die zweite Jahreshälfte mit einem leichten
Umsatzwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage der
Deutschen Industrievereinigung Biotec ...
Berlin: Die Suchmaschinen-Abfrage ?Smart Cities? ergibt 80 Millionen Treffer, der Begriff ?Smart City? liefert sogar 223 Millionen. Nicht nur in der westlichen Welt sind die Diskussionen um Urbanisierungspro ...
: Kunden erwartet heute Service überall, auf allen Geräten und wechselnden Kanälen! Was bedeutet das für Unternehmen in der Gestaltung ihrer Angebote? ...
Bonn: Jahrtausende lang hat das Sonnenlicht den Rhythmus
menschlichen Lebens bestimmt. Das hat sich jedoch verändert. In den
großen Städten wird es nachts fast gar nicht mehr dunkel. Im
phoenix-Thema ...
Heidelberg: Erste wissenschaftliche Ergebnisse der Tara
Oceans Expedition
Am 22. Mai präsentiert ein internationales, interdisziplinäres
Team von Wissenschaftlern in einer Spezialausgabe der Fachzeitschri ...
Aachen: FIR präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse auf Hannover Messe ...
Aachen: FIR präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse auf Hannover Messe ...
Baierbrunn: Noch ist in Deutschland Social Freezing, das
Einfrieren von Eizellen für eine spätere Schwangerschaft aus
Rücksicht auf die eigene Lebensplanung, noch nicht sehr verbreitet.
"Schätzungswei ...
Aachen: FIR veröffentlicht Forschungsergebnisse zum Einsatz cyberphysischer Systeme in der Produktionspraxis ...
Kaiserslautern: Wasser und Öl mischen sich bekanntlich nur schlecht. Dank Teflon-beschichteter Pfannen ist auch hinlänglich bekannt, dass es darüber hinaus chemische Verbindungen gibt, die sowohl Wasser als auch ...
Heidelberg: Die Internationale Normungsorganisation ISO hat eine neue Arbeitsgruppe für Datenverarbeitung und Integration in der Biotechnologie gegründet / Die Gruppe will einheitliche Normen für Formate, Tran ...
Freiburg: Auf der ees Europe Conference in München
diskutieren Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden die
jüngsten Entwicklungen und Innovationen sowie die Trends der
Energiespeicherbranche. Vom ...
Hamburg: Elvira Pfitzner geht mit ihren Lesern in "Vom Jakobsstab zur Spektralanalyse ? Astronomie an der Rostocker Universität" auf eine Reise in die Geschichte der Astronomie an der Universität R ...
Hamburg: GEO-Redakteur Jürgen Broschart leidet an
Parkinson. Medikamente helfen nicht gegen das Zittern, die "Tiefe
Hirnstimulation" ist seine letzte Hoffnung. Dafür werden während
eines mehr a ...
Baierbrunn: Regelmäßig Nüsse und Erdnüsse zu essen
verbessert die Gesundheit von Herz und Gefäßen. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine US-Studie. Demnach
reduziert die ...
Heidelberg: Jedes Jahr aufs Neue begrüßen wir das Frühjahr
mit großer Euphorie. Im Gepäck hat es allerdings nicht nur Sonne und
Wärme, sondern auch den saisonalen allergischen Schnupfen, besser
bekannt a ...
Berlin/Essen: Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Politik trafen sich heute zum Forschungsgipfel in Berlin, zu dem
Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und
Expertenkommis ...
Köln: Als weltweit tätiges Prüfunternehmen für Qualität und
Sicherheit präsentiert TÜV Rheinland auf der Intersolar Europe ein
breites Spektrum innovativer, ganzheitlicher Dienstleistungen, die
das ...
Baierbrunn: Übergewichtige Herzpatienten mit Vorhofflimmern
können die Rhythmusstörung durch Abnehmen überwinden und damit ihr
Risiko für Schlaganfälle verringern. Wie die "Apotheken Umschau"
be ...