PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 148

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Umstrittene Prognosen / Doku im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag"über demografische Voraussagen / anschließend "scobel - Entscheidung und Risiko" zur Begrenztheit von Prognosen

Mainz: Wissenschaft am Donnerstag am 21. Mai 2015 20.15 Uhr Umstrittene Prognosen. Die Macht der Demografen Dokumentation Erstausstrahlung 21.00 Uhr scobel - Entscheidung und Risiko Gesprächssendung mit ...

Zuversicht: Die Kraft des positiven Denkens

Hamburg: Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe widmet sich den Kernfragen der Positiven Psychologie: Was hilft Menschen dabei, zuversichtlich zu sein? Wie lassen sich Optimismus und positives Denken stärke ...

Mehr innere Stärke Resilienz lässt sich trainieren

Baierbrunn: Unsere innere Widerstandskraft, die Resilienz, ist etwas, das sich entwickelt und sich durch gezieltes kognitives Training auch stärken lässt. Als wichtiger Mitspieler für das Entfalten dieses S ...

Wenn Spinwellen auf Licht reagieren

Kaiserslautern: Physiker der Technischen Universität Kaiserslautern haben ein wichtiges Verfahren für die Computer der Zukunft vorgestellt. Einem Team um die Professoren Burkard Hillebrands und Georg von Freymann ...

Erlebnis Forschung: BIOTechnikum an der TU Ilmenau

Ilmenau: Am 27. und 28. Mai bietet ein mobiles Labor an der Technischen Universität Ilmenau Schülerinnen und Schülern von der Unter- bis zur Oberstufe die Gelegenheit, bei Workshops unter professionellen B ...

HiFi-Forschung bei Gabriel: messbare Erfolge der ci²p-Technologie

Kelkheim: Forschung hat bei der Gabriel-Tech GmbH einen hohen Stellenwert. Laboruntersuchungen zeigen die Wirksamkeit der creaktiv Systems ci²p-Technologie im Hifi-Bereich. Lassen Sie sich hörbar überraschen ...

„Vernetzte Services“ – Intelligente Verknüpfung von Kanälen als Erfolgsfaktor

: Service findet in der Zukunft auf verschiedenen, miteinander verbundenen Kanälen statt! Eine intelligente Verknüpfung steht dabei im Zentrum der Nutzung. ...

Wer war Patient zero? Unbekannte Erreger breiten sich oft schnell aus. Forscher suchen dann fieberhaft nach dem ersten Infizierten

Baierbrunn: Beim Ebola-Ausbruch machten sich Forscher wieder auf den Weg, ihn zu finden: Patient zero. Der erste Infizierte eines Ausbruchs birgt manchmal wertvolle Informationen über die Krankheit, be ...

Dauernd auf Sendung / Nur noch wenige Kinder besitzen kein Handy oder Smartphone

Baierbrunn: 84 Prozent der Neun- bis 14-Jährigen besitzen ein Handy, 58 Prozent ein Smartphone. Das berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Bezug auf das LBS-Kinderbarometer. Für d ...

Hohe Auszeichnung für zwei Kardiologen

Stuttgart: Oskar-Lapp-Forschungspreis 2015 vergeben ...

Wer gestikuliert, lernt besser / Ein praktischer Tipp, der Vokabeln lernen effektiver macht

Baierbrunn: Einen Tipp für alle, die Vokabeln pauken, hat die "Apotheken Umschau": heftig dazu gestikulieren. Das Gesundheits-Magazin beruft sich auf Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Ko ...

Erfolg in der Nische

Region Nordschwarzwald/Knittlingen: Weltmarktführer aus dem Nordschwarzwald für den "Großen Preis des Mittelstandes 2015" nominiert ...

3D-Druck Beton

Kassel: Additive Manufacturing mit neuartigem Beton ...

phoenix-Thema: Gefahr aus dem All - Freitag, 15. Mai 2015, 12.45 Uhr

Bonn: Rein statistisch gesehen schlagen vierzehn Mal im Jahr irgendwo auf der Erde Meteoriten oder Asteroiden ein - nur eine von vielen Gefahren aus dem All. Der Mensch hat also gute Gründe, sich mit ei ...

Große Bildschirmliebe: Trendline bewertet Screen-Nutzung

Köln: Fernsehforschung mal anders: Im Trendbarometer von IP Deutschland wurden 1.000 Mitbürger zu ihrem multimedialen Alltag befragt - wie ist es heute und was erwarten sie in fünf Jahren. Die Mehrheit ...

Markt- und Sozialforschung feiert sechzigsten Geburtstag

Frankfurt am Main: Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. feiert in diesen Wochen sein 60jähriges Jubiläum. Repräsentative Umfragen der Markt- und Sozialforschung sind für Entsch ...

Mein Pferd, mein Therapeut? / Viele Frauen schreiben ihrem Reittier verblüffende Fähigkeiten zu

Baierbrunn: Zahlreiche Frauen, die regelmäßig reiten, sehen darin mehr als nur eine sportliche Aktivität. In Interviews mit Wissenschaftlerinnen der Universitäten von South Dakota (USA) und Tromsø (Norwege ...

Duisburger Zahnarzt stützt implantologisches Empfehlungsschreiben

Duisburg: Implantologe Dr. med. dent. Mustafa Ayna stützt das Empfehlungsschreiben der Foundation of Oral Rehabilitation für Zahnersatz auf vier Implantaten mit seiner Studie und den Erfolgen seiner Praxis. ...

Planspiel zeigt, wie Unternehmen die Energiewende meistern können - FIR veröffentlicht Lernspiel zur Optimierung des Stromverbrauchs im produzierenden

Aachen: Durch die Energiewende bekommen die Themen Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit im Strombezug einen immer größeren Stellenwert. Sinnvoll eingesetzte Energiemanagementsysteme können Unterneh ...

Kraftfahrzeug-Forschung bei Gabriel: Endlich ist Elektrosmog im Auto messbar!

Kelkheim: Forschung hat bei der Gabriel-Tech GmbH einen hohen Stellenwert. Durch Laboruntersuchungen im Kraftfahrzeug kann die Wirksamkeit der Gabriel-Produkte auch im Auto messtechnisch belegt werden. ...


Seite 148 von 537:  «Â ..  147 148 149  150  151  152  153  154  155  156  .. » 537