Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Kaltes Wetter fordert 18-mal so viele
Menschenleben wie heißes. Das kam bei der Auswertung von mehr als 74
Millionen Todesfällen in 13 Staaten durch Forscher vom Hygiene- und
Tropeninstitut in Lo ...
Bönnigheim: Einweihung des erweiterten William-Küster-Baus und Jubiläum "20 Jahre Life-Science an den Hohenstein Instituten" ...
Wien: Wiener Wissenschafter entschlüsseln, wie Geschlecht und beruflicher Status unsere Wahrnehmung von Gesichtsausdrücken beeinflussen.
...
Baierbrunn: Menschen sind die einzige Spezies, die ein Kinn
besitzt. Bisher dachte man, es erfülle bestimmte Zwecke, etwa beim
Kauen. Aber das stimmt nicht - das Kinn hat keinen Sinn, folgert die
"Apothek ...
Reutlingen: Einen Handschuh mit dem zum Beispiel Schlaganfallpatienten das Greifen lernen können, hat Simon Springmann entwickelt. Er studierte bis Januar 2015 Medinisch-Technische Informatik in Reutlingen. ...
Hamburg:
Auftakt zur 51. Runde von Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb
Unter dem Motto "Neues kommt von Neugier!" startet Jugend forscht
in die neue Runde. Ab sofort können sich ...
Düsseldorf: Innovative Ideen rund um Kupferwerkstoffe gesucht! ...
München: Die Zukunft ist da und Science Fiction näher als
wir denken. Einer der neuesten Trends ist das sogenannte Bio-Hacking.
Micro-Chips werden direkt unter die Haut implantiert und können
mehrere Funkt ...
Bremen: Vom 30. Juni bis 3. Juli fand in Prag die Jahrestagung der "Society of Experimental Biology", kurz: SEB, statt. Auf dem europaweit wichtigsten Kongress im Bereich der experimentellen Biolog ...
Baierbrunn: Wer ein Blasinstrument spielt, beugt
nächtlichen Atemaussetzern vor. Durch das Spielen entwickeln die
Bläser eine stärkere Muskelspannung in den oberen Atemwegen,
berichtet das Apothekenmagazin ...
Rostock: CSMART Rostock, das Zentrum für maritimes
Simulationstraining von AIDA Cruises, ist neuer Partner des European
Maritime Simulator Network (EMSN). Ziel der Zusammenarbeit ist die
Erforschung der la ...
Baierbrunn: Für viele Menschen ist das Handy offenbar weit
mehr als ein Gebrauchsgegenstand: Durften die Teilnehmer einer Studie
an der US-amerikanischen Universität von Missouri ihr Smartphone bei
sich trage ...
Baierbrunn: Speckgürtel trotz Süßstoff? Bei 749 Amerikanern
legten US-Forscher das Maßband an. Im Laufe von fast zehn Jahren
stieg der Bauchumfang bei jenen, die täglich zu Getränken mit
künstlichem Süà ...
Baierbrunn: Wenn die Eltern getrennt sind, leidet der
Nachwuchs öfter unter psychosomatischen Beschwerden wie
Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Das berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Verweis ...
Göttingen: Analytische Ansätze und Lösungsstrategien im Bereich ?Analytik und Tribologische Kontakt-Systeme? eindrucksvoll präsentiert ...
Hamburg: Sommerkinder sind hitziger als Winterkinder
berichtet die Juli-Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten. Eine Studie
der Semmelweis-Universität in Budapest zeigt, dass sich Sommer- und
Wintergebore ...
Karlsruhe: Nun auch juristisch und höchstgerichtlich:
MUTige Schritte gegen Tierversuche.
Nachdem sich die EU-Kommission auch im Rahmen des Bürgerbegehrens
"Stop Vivisection" dem erklärten Wil ...
Heidelberg: Bewegungen gibt es überall. Wir hüpfen und laufen, Vögel fliegen, Wasser und Luft strömen - und sogar kleine Teilchen in unserem Körper bewegen sich. Doch warum gibt es Bewegung? Und können wir ...
Oldenburg: Mehr als 100 Besucher informierten sich heute einen Nachmittag lang über Herausforderungen und Entwicklungen rund um die Digitalisierung der Energiewende. Ein Höhepunkt war die Auszeichnung des Old ...