Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Wer sich Wichtiges rot markiert, behält es
besonders gut im Gedächtnis. Das folgert die "Apotheken Umschau" aus
einer Studie der Universität Regensburg. Wissenschaftler zeigten
Studien ...
Wien: EU-Projektstart „LAW-TRAIN“ – Entwicklung eines virtuellen Befragungs- und Trainingssystems zur Kriminalitätsbekämpfung ...
Aachen: FIR veröffentlicht Whitepaper zum Thema Smart Operations ...
Wien/Berlin:
Repräsentative Befragung des Marktforschungsinstituts forsa zeigt,
dass sieben von zehn Deutschen nicht ausschließen können, an
psychischen Leiden wie etwa einer Depression zu erkranken -
üb ...
Hannover: Forscher suchen Unternehmen, die ihre Baustellenfertigung optimieren wollen ...
Baierbrunn: Immer häufiger überleben Krankheitserreger die
Therapie mit Antibiotika - sie werden resistent. Neue Wirkstoffe
wären nötig, doch da hat sich in den vergangenen 30 Jahren wenig
getan. Nun hat e ...
München / Zug: "2014 war für AmVac ein erfolgreiches Jahr.
Die Projekte wurden effizient und zielorientiert vorangetrieben.
Wichtige Meilensteine in der präklinischen und klinischen
Produktentwicklung wurd ...
Dortmund: Geers-Stiftung zeichnet wissenschaftliche Arbeit aus der Hörforschung mit 15.000 Euro aus. ...
Bayreuth: Was denken die Deutschen über die Gesundheitsversorgung? Damit befasst sich eine neue Studie, die Dr. Christian Pfarr und Prof. Dr. Dr. Marlies Ahlert jetzt veröffentlicht haben. ...
Buch am Buchrain: Am 11. Juni 2015 hieß es wieder die neusten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die mit Hilfe der Fördermittel des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) entstanden sind, vorzustelle ...
Baierbrunn: Lange Zeit wurde ein verletzter Meniskus, der
Stoßdämpfer des Kniegelenks, komplett entfernt. Seit fast 50 Jahren
bemühen sich orthopädische Chirurgen zunehmend, verletzte Menisken zu
flicken od ...
Hannover: Von Organen auf einem Chip bis zur intelligenten
Heizungssteuerung: Das Magazin Technology Review präsentiert am 1.
Juli in Berlin die zehn besten Innovatoren unter 35 Jahren. Sie gehen
Herausforde ...
Kaiserslautern: Rund 40 Millionen Euro investieren der Bund
und das Land Rheinland-Pfalz in ein neues Institut an der Technischen
Universität Kaiserslautern. Im "Laboratory for Advanced Spin
Engineering", ...
Eschborn: Blasenentzündungen sind die häufigste bakterielle
Erkrankung des Menschen. Therapeutisch kommen oft
chemisch-synthetische Antibiotika zum Einsatz. Diese hocheffektiven
Medikamente sollten jedoch w ...
Baierbrunn: Chronisches Rheuma (rheumatoide Arthritis) hieß
bisher, lebenslang auf Medikamente angewiesen zu sein. Neue
Arzneimittel machen viele Patienten heute beschwerdefrei. Manchmal
ist es dann möglich, ...
Duderstadt:
Das junge Unternehmen Cinogy ist für Professor Hans Georg Näder
ein Erfolgsmodell - das Ausbrüten von Start-ups made in
Niedersachsen. Hervorgegangen aus dem Labor für Laser- und
Plasmatech ...
Buchs:
Am Donnerstag, 11. Juni 2015 wurde an der NTB Interstaatlichen
Hochschule für Technik Buchs ein neues Prüfzentrum für optische
Schichten eingeweiht. Dazu fand ein ausserordentlich gut besucht ...
Köln: Wenn ein Frühchen auf die Welt kommt, beginnt das
gemeinsame Familienleben auf der Intensivstation. In drei Folgen von
"Frühchen - Ein kleines Wunder" (ab dem 21. Juli drei Wochen lang
...
Hilden: Plattformübergreifende Kernschießsimulation ...
: Mobile Messenger wie WhatsApp ermöglicht es Unternehmen heute die Kommunikation im Service neu zu gestalten. ...