Kunst und Kultur
Freiburg: Der Südwestrundfunk hat nach 14 Jahren
bekanntlich den Bodensee-Tatort gekillt und sucht nun einen neuen
Spielort für seine sonntagabendliche Krimiserie. Es gibt da einen
Standort-Vorschlag aus F ...
Bielefeld: Rot-Grün hat den Anker gelichtet und die Segel
gesetzt. Schwimmt der Kahn? Ja, eine leichte Bewegung ist zu
erkennen, aber man muss schon genau hinschauen. Rot-Grün in NRW hat
gestern den Willen ...
Freiburg: Verfolger sind im normalen Leben nicht sonderlich
angenehm. In den sozialen Netzwerken aber schon: Was in Facebook die
Freunde, sind in Twitter die Follower. Die Schar seiner Verfolger
vergrößert ...
München: Geplante Themen:
Hitchcocks unvollendeter KZ-Lehrfilm für die Deutschen Als die
alliierten Truppen Anfang 1945 die ersten deutschen Konzentrations-
und Vernichtungslager befreien, sind auch Kam ...
Mainz: In einem exklusiven Fernsehinterview mit der
ZDF-Kultursendung "aspekte" sagt der französische Schriftsteller
Michel Houellebecq: "Das Christentum ist Geschichte". Houellebecq
...
Mainz: Bei "lesenswert", der Literatursendung im SWR
Fernsehen, sind am Donnerstag, 29. Januar 2015, ab 23.15 Uhr Nino
Haratischwili und Wieland Backes zu Gast bei Moderatorin Felicitas
von Love ...
Potsdam: sso-Plattner-Institut: Industrie 4.0-Forum zur intelligenten Produktion der Zukunft
Auf der Agenda stehen rund 20 Präsentationen und Vorträge zu ersten praktischen Anwendungsbeispielen, zu Forsch ...
Aachen: Su jet wie dich fress ich zum Fröhstöck ...
Halle: Der künftige Generalintendant des Anhaltischen
Theaters, Johannes Weigand, will im Mai seinen ersten Dessauer
Spielplan vorstellen. Es werde "keine Kehrtwende irgendwohin" geben,
sagte d ...
Torrevieja: Lauryn Mark aus Frankfurt erobert die spanischen Radio-Charts! ...
Köln:
Seit 40 Jahren begeistert der Elefant aus der "Sendung mit der Maus"
und der "Sendung mit dem Elefanten" Jung und Alt. Die jungen Mütter
und Väter von heute sind selbst schon ...
Darmstadt: rschungsprojekt "TH Darmstadt und Nationalsozialismus" erfolgreich abgeschlossen
Zwei Doktorandinnen untersuchten im Rahmen ihrer Dissertationen über mehrere Jahre die Geschichte der TH ...
Leipzig: e Löffelfamilie soll leuchten
Was verbindet beispielsweise das Kulturdenkmal "Löffelfamilie" in der Leipziger Karl-Liebknecht-Str. und die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfT ...
Hildesheim: nkmal - Werte - Bewertung
Welchen Wert haben Denkmale - und wer bewertet sie? Das sind die Kernfragen, mit denen sich der Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. auf seiner Jahrestagu ...
Stuttgart: Sherko Fatah erhält den mit 15.000 Euro
dotierten Adelbert-von-Chamisso-Preis 2015 für sein bisheriges
Gesamtwerk, insbesondere für seinen jüngsten Roman "Der letzte Ort"
(Luchterhand ...
Mainz: Open MIND' collection of research publications on mind, brain, and consciousness freely available
The MIND Group, run by the Mainz-based philosophy professor Thomas Metzinger, has chosen an un ...
Koblenz: a Fernstudium berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
Am Freitag, den 06. Februar 2015 lädt die Hochschule Aschaffenburg zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitend ...
Hannover: H-Professorin erhält Louis-Jeantet-Preis für Medizin
Einer der beiden diesjährigen Louis-Jeantet-Preise für Medizin geht an Professorin Dr. Emmanuelle Charpentier. Sie erhält den mit 700.000 S ...
Wiesbaden: Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
empfiehlt in dieser Woche Prädikatskino aus Deutschland quer durch
Genres und Kulturen.
Rostock 1992. Stefan ist gerade fertig mit der Schule, ist o ...
Berlin: "Aus Liebe zur Farbe": Unter diesem Titel zeigt der
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab Dienstag, 27. Januar, neue Werke
des Künstlers Gustavo. Die Schau umfasst neben Bildern auch
Skulpt ...