Kunst und Kultur
Berlin: Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) am 18. Juni 2015 ...
Aktualisierung der OTS0250 vom 03.06.2015
Wien: Stiftungsvorstand bestellt Hans-Peter Wipplinger zum
museologischen Direktor und Gabriele Langer zur kaufmännischen
Direktorin des Leopold Museum.
Der Vorstand der Leopold Museum - Privatstiftung ...
Bremen: "Eine Affaire auf Mauritius!" - Strand, Inselwind und das Rauschen des Meeres bilden die ideale Kulisse für die Liebe im neuen Sommerroman von Anne Colwey aus dem Klarant Verlag. ...
Bielefeld: Kunst und Kultur sind »weiche« Standortfaktoren?
Das war einmal. Der Bielefelder Unternehmer Jürgen Stockmeier, dessen
berufliches Wohl und Wehe 50 Jahre lang auch davon abhing, die
richtigen P ...
Pittenhart: "Das soll mal einer verstehen ...
Wenn Zeitgeist auf Satire trifft"
Eine erfrischend amüsante Urlaubslektüre ...
Düsseldorf: Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) plant, sein
tägliches Magazin "Hier und Heute" zum Ende des Jahres einzustellen.
Dies berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter
...
Berlin: Kulturstaatsministerin Grütters: Das Humboldt-Forum ist Berlins Schloss zur Welt! ...
Lohmar:
Drei Elitesoldaten, eine Geiselbefreiung im Irak, tödlicher
Verrat, die Entführung eines Industriellensohnes in Deutschland und
Kampf gegen den IS - das sind die Zutaten der packenden Docu-Fic ...
München: „Be Part of Art!“. Mit diesem Slogan wurde vor einem Jahr die weltweit erste Crowd-Kunstsammlung 52masterworks eröffnet. ...
München: Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer ...
Stuttgart: SWR3 New Pop Festival mit James Bay und Tove Lo ...
Stuttgart: Dreharbeiten zum Lena-Odenthal-Tatort "Du gehörst mir" mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Lisa Bitter, Sandra Netteleff, Vladimir Burlakov und Matthias Weidenhöfer ...
Berlin: Potenziale von Zuwanderern bestmöglich nutzen ...
Karlsruhe: Verfassungsbeschwerden gegen die Errichtung der BTU Cottbus-Senftenberg teilweise erfolgreich ...
Berlin: Die Gleichstellung der Geschlechter kann nicht mehr warten ...
Stuttgart: Marc-Oliver Hendriks ist zu Recht wortstark.
Seit Jahren wird in Stuttgart über die dringend notwendige Sanierung
des Opernhauses debattiert. Und immer wieder wird die Beseitigung der
Mängel in al ...
Hagen: Das gute alte Buch ist schon so oft totgesagt
worden. Nachdem das gedruckte Papier nicht mehr als einziges
Trägermedium von Informationen verfügbar war, hat jede neue
Entwicklung zu Grabgesängen ...
Berlin: Kinder und Jugendliche ziehen im Streit um
Kulturetats immer den Kürzeren, meint Thomas Sutter, Geschäftsführer
des Musiktheaters Atze in Berlin. Mit einem großen Haus würde der
Senat so nicht ...
Berlin: Außenminister Steinmeier trifft Außenminister Malaysias ...
Berlin: INTERSCHUTZ: Innovation für den Bevölkerungsschutz ...