Kunst und Kultur
Köln: Bundeswettbewerb "Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil" startet ...
Karlsruhe: Die Kosten für dieses Spektakel geht in
Dimensionen, die manche Fernsehanstalt eines kleineren Landes zum
Kollabieren bringen könnte. Da es zum steten Ritual gehört, dass ein
Siegerland den näc ...
Ravensburg: Manch einer verklärt den Fußball und träumt
weiter von einer Bundesliga nur mit Traditionsvereinen - wie dem
Hamburger SV oder dem VfB Stuttgart. Wenn schon, dann sind als
Dreingabe höchstens e ...
Mainz: Der erste Nationalpark kommt für Rheinland-Pfalz und
das Saarland reichlich spät. Der hessische Nationalpark
Kellerwald-Edersee ist bereits über zehn Jahre alt, Bayern und
Mecklenburg-Vorpommern ...
Mainz: Der Drehbuchautor Wolfgang Menge wusste es schon vor
45 Jahren. Sein Fernsehfilm "Das Millionenspiel" prophezeite viele
eklatante Entwicklungen in Gesellschaft und Medien. Ein Mensch wird
...
Halle: Nach der überraschenden Entdeckung von sechs
Kunstwerken aus dem Erbe des Anhaltischen Fürstenhauses in einem
Museum der ukrainischen Stadt Poltawa fordert das Familienoberhaupt
Eduard Prinz von ...
Leipzig: Die Stadt Leipzig wird im Dezember 2015 offiziell 1.000 Jahre alt. Grund genug dafür, der Stadt Leipzig im neuen Blog reise-nach-leipzig.de ein weiteres Denkmal zu setzen.
...
Osnabrück: "John Sinclair"-Autor Jason Dark war noch nie in
der Heimat seines Romanhelden
70-Jähriger plant im Herbst erste Reise nach England - Mit dem
Pseudonym wollte Hellmut Rellergerd sein F ...
Berlin: Wer sich ernsthaft über die globalisierte
Konfektionsware beschwert, die wir hören werden, verfehlt den
eigentlichen Reiz des Mammutwettbewerbs. Spannend macht ihn nicht die
Sehnsuchtsballade aus ...
Mainz: Bei der 27. Verleihung des Bayerischen
Fernsehpreises am Freitagabend, 22. Mai 2015, im Münchner
Prinzregententheater wurden vier ZDF-Produktionen mit Blauen Panthern
ausgezeichnet: Den Sonderpreis ...
Bremen: Kultur kostet Geld - das ist eine Binsenweisheit
und trifft auch auf eine mögliche Erweiterung des Focke-Museums zu.
Auch wenn die genauen Bausummen noch nicht feststehen, ist klar, dass
es sich hi ...
Berlin: Am 30. Mai wählen die Mitglieder der Berliner
Akademie der Künste (AdK) einen neuen Präsidenten. Der seit 2006
amtierende Grafiker und Satiriker Klaus Staeck scheidet dann aus dem
Amt. Im Interv ...
Köln-Vettweiss: 25 Jahre sind seit dem Zusammenbruch des totalitären rumänischen Systems vergangen und zum 20. Mal veranstaltet des TNTimisoara ein Festival rumänischer neuer Literatur mit Blick auf Europa ... ...
Kallmünz: Neue Services für Künstler, Galerien und Museen ...
München: Wenn der Bildschirm zur Leinwand wird ... - Das
SommerKino im Ersten bringt die großen Kinohighlights direkt nach
Hause: In diesem Jahr sind das elf herausragende Premieren im Ersten.
Zur Einstimmu ...
Hamburg: Fotokünstler Tobias Zielonys neues Projekt "The
Citizen" beleuchtet Dinge, die in der Medienberichterstattung oft
ausgespart werden: persönliche Geschichten und Protestaktionen von
Flü ...
Köln: Im Jubiläumsjahr des DEUTSCHEN KAMERAPREISES erhält
der polnische Kameramann Slawomir Idziak, ein Bildgestalter von
internationalem Rang, den Ehrenpreis des Kuratoriums. Er hat in den
bald 50 Jah ...
Halle: Mit einer Radikalkur soll die Marienbibliothek, eine
der kulturhistorisch wertvollsten Sammlungen von Büchern in
Deutschland, vor dem Holzwurm gerettet werden. Nach Informationen der
in Halle ersche ...
Halle: Einer der bekanntesten Verbrecher Sachsen-Anhalts
ist offenbar tot. Nach Informationen der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) soll Fred W., der im
Frühjah ...