PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 854

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Wissenschaftsministerin Schulze zeichnet Batterieforschungsinstitut der Universität Münster als 'Ort des Fortschritts' aus

Düsseldorf: Wissenschaftsministerin Schulze zeichnet Batterieforschungsinstitut der Universität Münster als "Ort des Fortschritts" aus Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute das Batteri ...

Erzbischof Zollitsch (Freiburg) zur ?Woche für das Leben?: Verhältnis der Generationen so gut wie nie

Freiburg: Erzbischof Zollitsch zur "Woche für das Leben": Generationen-Verhältnis so gut wie nie! Freiburg (pef). Das Verhältnis zwischen den Genera ...

Von Kult-Künstlern und Online-Artisten:

Köln: Die neue Website von HA Schult und Interlutions ist im Netz ...

Schon gewusst? Das Berlin Tattoo kommt wieder in die O2 World

Lörrach: Vom 2. - 4. November 2012 bringt das Berlin Tattoo erneut Top-Formationen aus aller Welt zu einem mitreißenden Show-Event in die O2 World. ...

Schlunz-Abenteuertag am 22. September in Elspe

Wetzlar: Lennestadt-Elspe (ERF). Bei einem Schlunz-Abenteuertag auf dem Gelände der Karl-May-Festspiele in Elspe (Sauerland) am Samstag, 22. September 2012, dreht sich von 10 bis 16.30 Uhr alles um den &quo ...

Brockhaus gibt neues Format heraus / Literaturcomics führen junge Leser an Weltliteratur heran (BILD)

Gütersloh: Wie lassen sich junge Leser an literarische Klassiker heranführen? Auf diese Frage hat Brockhaus eine Antwort gefunden. Wissenmedia in der inmediaONE] GmbH startet mit den "Brockhaus Litera ...

FRIENDS OF A COCKATOO - Illustrationswettbewerb für Kinderbuch

München: Autorin Ann Sophii startet internationalen Wettbewerb am Welttag des Buches. Freunde des Romans IN DER FERNE EIN HIMMEL, Illustratoren, Grafikdesigner, talentierte Leser und Kinder sind eingeladen, da ...

Biografien berühmter Frauen am laufenden Band

Wiesbaden: Der Wiesbadener Autor Ernst Probst schreibt gernüber das Leben von Superfrauen ...

Neue OZ: Kommentar zu 25. Ausgabe des Media Art Festival

Osnabrück: Hingehen! Zur 25. Ausgabe des Media Art Festivals gab es viel Lob: Der Philosoph Lischka sah in der Dominikanerkirche Werke von Weltrang. Shelly Silver - eine Künstlerin, die sonst in New York ...

Neue OZ: Kommentar zu Köln / Grabungsfunde

Osnabrück: Eine ganze Zivilisation unter der Stadt Kölner sehen ihre Stadt gern als gar nicht so heimliche Hauptstadt. Dieser Anspruch, der sonst so penetrant, weil unbescheiden wirkt, hat doch etwas für ...

WAZ: Meister der Sympathie - Kommentar von Walter Bau

Essen: Dortmund macht den Meistertitel klar - und das ganze Revier jubelt. Selbst in Schalke sollen am Samstagabend zufriedene Fans gesichtet worden sein - immerhin hielten die Dortmunder mit dem Sieg übe ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu "Deutschland sucht den Superstar"

Regensburg: Außen hui, Stimme pfui Die Freude in und um Regensburg ist groß. Daniele Negroni hat es ins Finale von "Deutschland sucht den Superstar" geschafft - und da ist Lokalpatriotismus durc ...

Neues Deutschland: Regisseur Helmut Dziuba tot

Berlin: Der Filmregisseur Helmut Dziuba ist tot. Wie die Tageszeitung "neues deutschland" (Montagsausgabe) mitteilt, starb Dziuba bereits am Donnerstag nach langer Krankheit in Berlin. Geboren 193 ...

Self-publishing: US Bestseller Autorin dominiert deutsche e-Buch Bestsellerliste simultan mit 3 deutschen Erstausgaben

San Francisco: Self-publishing: US Bestseller Autorin dominiert deutsche e-Buch Bestsellerliste simultan mit 3 deutschen Erstausgaben ...

Franz Marc – seine Bilder als Beispiele des Expressionismus

Berlin: In den nur 36 Jahren seines Lebens vollzog sich bei Franz Moritz Wilhelm Marc (1880-1916) eine künstlerische Entwicklung, wie sie bei anderen großen Malern mehrere Jahrzehnte dauert. Und das, obwohl ...

Neue OZ: Kommentar zu Frankreich und seine Kultur

Osnabrück: Neuer Entwurf Wenn es in Frankreich um Kultur geht, spricht man nicht von "culture", sondern von "civilisation". Sprache, Denkmäler, Geschichte: Das Ensemble ihrer Zivilisat ...

Neue OZ: Kommentar zu Spanien

Osnabrück: Republikanisches Lehrstück Wieso essen sie keinen Kuchen?, soll Marie Antoinette gefragt haben, als sich das Volk vor der Französischen Revolution beklagte, kein Brot mehr zu haben. Wenige Jah ...

WAZ: Ein Sender außer Kontrolle - Kommentar von Angelika Wölke

Essen: Eines ist klar: Jeder Stadionbesucher muss damit rechnen, am Abend jubelnd oder zu Tode betrübt für drei Sekunden in der Sportschau, bei "ran" oder im Sportstudio aufzutauchen. Kameras ...

WAZ: Regeln für Youtube - Kommentar von Andreas Böhme

Essen: Youtube gehört längst zum Alltag vieler Menschen, so wie Radio und Fernsehen. Auch deshalb ist die Gema in deutschen Jugendzimmern beliebt wie Akne. Obwohl die Lizenzwächter nur machen, was ihre ...

Südwest Presse: Kommentar zu Youtube, Ausgabe vom 21.04.2012

Ulm: KOMMENTAR zu YOUTUBE Ausgabe vom 21.04.2012 chlagererfolg von Mireille Mathieu aus dem Jahr 1971 hören will, muss vorerst wieder Geld für Tonträger ausgeben - das Video jedenfalls darf Youtub ...


Seite 854 von 1443:  «Â ..  853 854 855  856  857  858  859  860  861  862  .. » 1443