PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 856

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Zwei SWR2-Beiträge für CIVIS-Medienpreis nominiert Radiofeature von Patrick Batarilo sowie Kommentar in "SWR2 am Morgen" von Filiz Kükrekol / Preisverleihung am 9. Mai 2012 im Europaparlament

Baden-Baden: Beim diesjährigen CIVIS-Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa geht das Kulturprogramm SWR2 gleich mit zwei Nominierungen ins Rennen: Das Radiofeature "Back to Bosporus& ...

Der Menowin-Effekt

Ibbenbüren: Der ehemalige DSDS-Finalist ist zurück auf der Bühne und konnte mit seinem Konzertdebüt am letzten Samstag nicht nur die hartgesottenen Fans von seinen gesanglichen Qualitäten, seiner Power und ni ...

Schrei for Sale / Ein Norweger lässt eine der vier Versionen von Edvard Munchs "Der Schrei" versteigern

Hamburg: Bislang war Petter Olsens zwar ein reicher, aber in der internationalen Kunstszene eher unbekannter Norweger. Doch dann entschied er sich, seine Pastellversion von Edvard Munchs "Der Schrei&qu ...

Schwäbische Zeitung: Das Feuer ist zurück - Kommentar

Leutkirch: Keiner bringt die Dinge beim FC Bayern so auf den Punkt wie Thomas Müller: "Man hat gesehen, dass wir gebissen haben und noch was reißen wollten", sagte der WM-Schützenkönig. Tatsäch ...

Neue OZ: Kommentar zu Musik / Oper

Osnabrück: Künstlerische Selbstverbrennung Welche Oper braucht die Stadt Köln? Gemessen an Einwohnerzahl und am eigenen Selbstverständnis, müsste sich die Domstadt ein Haus leisten, das mit denen in Be ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die ARD nimmt "Gottschalk live" vom Sender Fehlgriff von Anfang an STEFAN BRAMS

Bielefeld: Als Todeszone wird das Vorabendprogramm in der ARD bezeichnet, weil hier schon so manches Format den Quotentod gestorben ist. Jetzt hat es auch "Gottschalk live" erwischt. Nach nur einem h ...

WAZ: Breivik und die Medien - Leitartikel von Thomas Wels

Essen: Gräueltaten aus den Abgründen des Menschseins sind schwer zu ertragen. Kaum vorstellbar, welche Torturen Mütter und Väter, die Geschwister und Freunde der Opfer des verblendeten Massenmörders ...

WAZ: Wie früh ist zu früh? - Kommentar von Gerd Heidecke

Essen: Natürlich gibt es selbst in Bayern keinen Jugendlichen, der eine Arbeitsstelle ausschlagen muss, weil er nicht mit dem Auto fahren darf. Sachlich begründet ist die Forderung nach dem "Lappen ...

WAZ: Schade, Thommy - Kommentar von Jens Dirksen

Essen: Wir hätten Thomas Gottschalk einen Abschied in Würde gegönnt. Er hätte sogar ein großes Goodbye mit Glanz und Gloria verdient gehabt. Nicht nur, weil er dies alles so mag - er verkörpert es ja ...

Experten zu Gast in der Ausstellung"Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks"

Wolfsburg: Am 22. April um 15 Uhr ist Frauke Eigen, Fotografie-Künstlerin aus Berlin zu Gast in der Ausstellung. ...

Websites mit WordPress als CMS - Online-Workshop startet bei akademie.de

Berlin: Websites mit WordPress als CMS - Online-Workshop startet bei akademie.de ...

Weltliga im Hörsaal: Spitzenkräfte von Bosch geben Studierenden der Universität Hildesheim Einblicke in die Produktentwicklung

Hildesheim: Weltliga im Hörsaal: Spitzenkräfte von Bosch geben Studierenden der Universität Hildesheim Einblicke in die Produktentwicklung ...

Lindner entpuppt sich als Veteran des alten Schulkriegs

Düsseldorf: Lindner entpuppt sich als Veteran des alten Schulkriegs ...

Gerichtsurteil verhindert freien Zugang zu Bildung

Berlin: Gerichtsurteil verhindert freien Zugang zu Bildung ...

MUTEC 2012 -"Museen der Zukunft - Zukunft der Museen"

München: MUTEC - Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik ...

Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners"Fliegendem Holländer"

Berlin: Kommentierter Opern-Querschnitt für Einsteiger ebenso wie für den Kenner ...

KORREKTUR - PHOENIX-Programmhinweis FORUM MANGER mit Mathias Döpfner - KORREKTUR bei Unternehmensdaten Axel Springer Sonntag, 22. April 2012, 13.00 Uhr

Bonn: Im FORUM MANAGER sprechen Nina Ruge und Marc Beise mit Mathias Döpfner über seine Person, seine Arbeit als führender Medienmanager, die Zukunft der Zeitung und Moral in den Medien. 1946 grün ...

Die Metamorphosen des Egon Schiele - BILD

Leopold Museum zeigt Wandlungsfähigkeit des Expressionisten Wien: Nach dem Sensationserfolg der eben zu Ende gegangenen Ausstellung "Melancholie und Provokation", in der die Gegenpole im Werk von Egon Schiele (1890-1918) aufgezeigt wurden: Traurigkeit und ...

"Bedeutende Räume der Begegnung"/ Erste ökumenische und internationale Kulturkirchenkonferenz in München: "GASTSPIEL_Kunst und Kirche"

Hannover: Vom 20. bis 22. April 2012 findet auf Einladung des Kulturbüros des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Evangelischen Stadtakademie München und des Stadtdekanats München die ...

Weicher Boden und harter Rock: Deutsche Moorfußball-Meisterschaft wächst zum Groß-Event am 5. Mai

Georgsmarienhütte: Weicher Boden und harter Rock: Deutsche Moorfußball-Meisterschaft wächst zum Groß-Event am 5. Mai ...


Seite 856 von 1443:  «Â ..  855 856 857  858  859  860  861  862  863  864  .. » 1443