PresseKat - Urban Art für Kids

Urban Art für Kids

ID: 925362

Kunstprojekt mit dem Kulturforum 21 des Katholischen Schulverbandes Hamburg in Kooperation mit
den Deichtorhallen Hamburg, begleitet von den Künstlern Sabine Flunker und André Lützen
AUFTAKT DER REIHE »DEICHTORHALLEN UNTERWEGS 2013/14«

(firmenpresse) - TEILNEHMENDE SCHULEN
Katholische Schule St. Paulus (Billstedt), 6. Klasse
Katholische Domschule St. Marien (St. Georg), 3. und 6. Klasse
Katholische Schule Altona, 6. Klasse
Katholische Schule Neugraben, 4. Klasse

Zeitraum: August/September 2013

DIE IDEE
Die Deichtorhallen Hamburg möchten zusammen mit dem Kulturforum 21 des Katholischen
Schulverbandes Hamburg dazu beitragen, dass die Schule wieder als kulturelles Zentrum eines Viertels
wahrgenommen wird. Die Schüler und Schülerinnen entdecken das Viertel um die Schule herum neu und
erobern den Außenraum künstlerisch. Es werden Ideen entwickelt, deren künstlerische Ausführung
außenraumtauglich ist und möglichst lange von alle Bewohnern und Besuchern des Viertels betrachtet
werden kann. Die Arbeiten können das Bild des Viertels ergänzen, verschönern, akzentuieren oder auch
mit einem Augenzwickern Vorhandenem ein künstlerisches Mützchen aufsetzen. Die Schülerschaft und
ihre Arbeit werden sichtbar, der Arbeitsprozess kann von Anwohnern/Anliegern mitverfolgt werden.
Durch künstlerische Zitate auf dem Schulgelände werden dann Innen- (Schule) und Außenraum (Viertel)
miteinander vernetzt. Wünschenswert ist auch die soziale Vernetzung durch Einbeziehung der
Ressourcen des Viertels (Quartiersmanagement, Läden, sonstige Betriebe). Begleitet und künstlerisch
beraten werden die Schüler und Schülerinnen von den Künstlern Sabine Flunker und André Lützen, die als
langjährige freie Mitarbeiter der Deichtorhallen viel Erfahrung mit ergebnisoffenen Projekten haben.
Der gesamte Arbeitsprozess und die Ergebnisse werden dokumentiert und in einer Wanderausstellung
vorgestellt. Das Projekt soll so beispielgebend werden für alle 21 katholischen Schulen in Hamburg, ihr
Viertel künstlerisch zu entdecken und mitzugestalten.




Das »Urban Art«-Projekt ist die zweite Kooperation der Deichtorhallen Hamburg mit dem Kulturforum 21.
Im Jahr 2011 wurde im Rahmen der »Wunder«-Ausstellung die Performance »Walk (Square)« von
Melanie Manchot (London) mit 1.000 Kindern realisiert.
Das Projekt ist außerdem Auftakt der Reihe „DEICHTORHALLEN UNTERWEGS 2013/14“, wodurch
zusätzliche Resonanz im Bereich der kulturellen Bildung und der Kulturinstitutionen in Hamburg
geschaffen wird. Die Deichtorhallen erweitern damit ihr praktisches kulturelles Bildungsangebot über die
Museumsgrenzen hinaus in den Hamburger Stadtraum. Kooperationen mit Schulen aus den Hamburger
Bezirken sind eine gute Möglichkeit für die Deichtorhallen, junge Menschen, die vielleicht mit Museen
noch gar nicht in Berührung gekommen sind, mit individuellen Aktionen und Projekten für Kunst und
Kultur zu begeistern und an die zeitgenössische Kunst heranzuführen.

WAS IST URBAN ART?
Unter dem Begriff Urban Art werden verschiedene Aktionen im öffentlichen, zumeist städtischen
Außenraum zusammengefasst. Die Ideen der Künstler sind dabei vor allem von architektonischen oder
gestalterischen Elementen der jeweiligen Umgebung beeinflusst. Zur Urban Art zählen damit sowohl
liebevoll mit Wolle umstrickte Straßenlaternen als auch im Kontext des Ortes zu lesende Graffitis.
Besonders bekannt sind beispielsweise die Arbeiten des Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude, die
den Berliner Reichstag in seiner Umbauphase verhüllten oder den Central Park in New York mit
safrangelben Stoffen bespielten.

KONTAKT
Birgit Hübner
Leitung Kulturelle Bildung
DEICHTORHALLEN HAMBURG
Deichtorstraße 1+2 - D-20095 Hamburg
Tel: 040-32103-140, Fax: 040-32103-160
eMail huebner(at)deichtorhallen.de
www.deichtorhallen.de

Dr. Bettina Knauer
Projekt- und Programmleitung Kulturforum21 des Katholischen
Schulverbandes Hamburg
Lattenkamp 14
22299 Hamburg
Tel: 040 – 5111401, Mobil: 0177 – 7426352, Fax: 040 – 51323437
eMail: info(at)kulturforum21.de
www.kulturforum21.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Migranten als Lehrer an Hessens Schulen! Konzert-Highlights vom Southside Festival im MDR FERNSEHEN
Bereitgestellt von Benutzer: Deichtorhallen
Datum: 12.08.2013 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925362
Anzahl Zeichen: 4600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Ratzel
Stadt:

20095 Hamburg


Telefon: 040-32103-221

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urban Art für Kids"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deichtorhallen Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam stark! Kulturelle Bildung der Deichtorhallen Hamburg ...

Am Freitag, dem 17. Mai 2013 ist es soweit: Nachdem sich Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg und gefördert von den bundesweit angelegten Projekt „Kulturagenten für kreat ...

Katharina Fritsch ...

Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands erlangt Katharina Fritsch seit den 1980er Jahren mit ihren meist plastischen Arbeiten kontinuierlich internationale Anerkennung; 1995 vertrat sie Deutschland bei der Biennale in Venedig, 2001 prà ...

Alle Meldungen von Deichtorhallen Hamburg