PresseKat - QM/QS biologischer Produkte neu definiert: Peptidanalyse mit CE-MS-Technologie

QM/QS biologischer Produkte neu definiert: Peptidanalyse mit CE-MS-Technologie

ID: 899166

Der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie steht ab sofort eine geprüfte, neue Methodik in der Qualitätskontrolle (QM/QS) biologischer Produkte zur Verfügung: Peptidanalyse auf Basis von CE-MS-Technologie. Wie das funktioniert, zeigt ein so eben veröffentlichtes Pilotprojekt: „Proteomics as a Quality Control Tool of Pharmaceutical Probiotic Bacterial Lysate Products“.

(firmenpresse) - Der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie steht ab sofort eine geprüfte, neue Methodik in der Qualitätskontrolle (QM/QS) biologischer Produkte zur Verfügung:

Peptidanalyse auf Basis gekoppelter Kapillarelektrophorese und Massenspektrometrie (CE-MS-Technologie) – Proteine analysieren, identifizieren, charakterisieren.

Wie das funktioniert, zeigt ein so eben veröffentlichtes Pilotprojekt, das wir mit unseren Partnern SymbioPharm und TiHo Hannover erfolgreich zum Abschluss bringen konnten:

„Proteomics as a Quality Control Tool of Pharmaceutical Probiotic Bacterial Lysate Products“

In dem Projekt wurden erfolgreich Produktchargen des Probiotikums Pro-Symbioflor überprüft. Fazit: Mit Hilfe der hochauflösenden CE-MS-Technologie konnten die hochkomplexen Inhaltsstoffe auf Peptidebene vollständig erfasst werden.
Advertisement

Alle Details, Hintergründe und wissenschaftlichen Fakten zu diesem neuen QS-Tool lesen Sie in übersichtlicher Kürze auf unserem Paper „Proteomics as a Quality Control Tool of Pharmaceutical Probiotic Bacterial Lysate Products“, erschienen bei PLoS One: http://www.plosone.org/article/info%253Adoi%252F10.1371%252Fjournal.pone.0066682



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 2002 wurde mosaiques diagnostics in Hannover gegründet. Kernkompetenz des Unternehmens ist die frühzeitige und sichere Erkennung von Krankheiten durch schnelle und exakte Analyse von Proteinen und Peptiden in Körperflüssigkeiten über ein sogenanntes diagnostisches Muster.

mosaiques diagnostics hat hierzu ein Verfahren auf Basis klinischer Proteomanalyse entwickelt, mit dem die Früh- und Differentialdiagnose von kardiovaskulären, renalen und auch urogenitalen Erkrankungen möglich ist. Darüber hinaus können eine akute Graft-versus-Host Disease (GvHD), eine Abstoßungsreaktion nach Stammzelltransplantation bei Leukämie und das Gallengangskarzinom frühzeitig diagnostiziert werden.

Die Diagnostik zu weiteren Indikationen, wie Morbus Alzheimer, Herzinsuffizienz und nephrotoxikologischen Effekten von Arzneimitteln, befindet sich in der Entwicklung.

Die Diagnose erfolgt zuverlässig über hochspezifische Muster von mehreren zeitgleich erfassten Biomarkern (Proteine/Peptide) und ist für den Patienten schmerz- und risikolos. mosaiques diagnostics setzt dazu hochauflösende, an Kapillarelektrophorese gekoppelte Massenspektrometer (CE-MS-Technologie) ein, die die Separation von Körperflüssigkeiten, speziell Urin, in weniger als einer Stunde ermöglichen.



Leseranfragen:

Christian Brune
mosaiques diagnostics GmbH
Mellendorfer Straße 7-9
30625 Hannover
GERMANY

Phone: +49 (0)5 11 55 47 44 20
Fax: +49 (0)5 11 55 47 44 31
e-mail: brune(at)mosaiques-diagnostics.com
web: www.mosaiques-diagnostics.com
web: www.diapat.de



PresseKontakt / Agentur:

Christian Brune
mosaiques diagnostics GmbH
Mellendorfer Straße 7-9
30625 Hannover
GERMANY

Phone: +49 (0)5 11 55 47 44 20
Fax: +49 (0)5 11 55 47 44 31
e-mail: brune(at)mosaiques-diagnostics.com
web: www.mosaiques-diagnostics.com
web: www.diapat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Brandschutzbeschichtungen zunehmend wichtiger für Baubranche / Spezielle Brandschutzbeschichtungen in Gebäuden rücken in den Fokus EANS-News: Lenzing AG / Lenzing finalisiert Verkauf der Business Unit Plastics
Bereitgestellt von Benutzer: ChrisBrune
Datum: 27.06.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899166
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Brune
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (0)5 11 55 47 44 20

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2011
Anmerkungen:
Abdruck frei. Belegexemplare, Muster o.ä. erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QM/QS biologischer Produkte neu definiert: Peptidanalyse mit CE-MS-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mosaiques diagnostics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mosaiques diagnostics