PresseKat - Alternative Medizin: Kölner Fachtagung zur lokalen Wärmebehandlung bei Krebs

Alternative Medizin: Kölner Fachtagung zur lokalen Wärmebehandlung bei Krebs

ID: 877692

Hyperthermie-Symposium 2013: Brückenschlag der Wärmetherapie zu Tumorimpfung und Traditioneller Chinesischer Medizin

(firmenpresse) - Das diesjährige Nationale Oncothermie-Symposium findet vom 21. bis 22. Juni 2013 in Köln statt (Hotel Pullmann). Auf der Agenda steht der co-medikative Brückenschlag der lokalen Wärmetherapie (Oncothermie) zu anderen Formen der Krebs-Behandlung. Ein Schwerpunkt der Diskussion ist die Tumor-Impfung. Ein weiterer die Traditionelle Chinesische Medizin im Zusammenwirken mit der Oncothermie.

„Nachdem wir vor kurzem dazu aufgerufen hatten, Hyperthermie und Oncothermie noch selbstbewusster in die Öffentlichkeit zu tragen, ist auch das diesjährige Nationale Oncothermie-Symposium ein Schritt in diese Richtung“, begründet Prof. Dr. András Szász, das Engagement seines Unternehmens Oncotherm beim Kölner Fachkongress. Gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Leiter des Kongresses, Prof. Dr. med. Harald Sommer, Uni-Klinikum München, wird der Begründer der Oncothermie auch dieses Jahr Vertreter unterschiedlicher Disziplinen begrüßen. Analog dazu ist auch das Programm interdisziplinär: Neben Vorträgen zum klinischen Einsatz lokaler Hyperthermie und Oncothermie wenden sich Beiträge spezifischen Feldern wie „Apoptotischer Zelltod“ oder „Onkolytische Viren“ zu. Zusätzlich zu den heilkundlichen Themen verfolgt der Kongress jedoch auch die Linie, die medizinische Thematik in ein gesellschaftliches Umfeld einzubetten. Daher präsentiert der Kongress ebenfalls „Philosophische Grundbegriffe der Medizin“ oder „wissenschaftliche und wirtschaftliche Aspekte der Hyperthermie und ihr Einfluss auf die Kostenerstattung durch Krankenkassen“.

„Auch hier sind wir auf einem guten Weg“, verweist Szász auf den Ratgeber der Deutschen Krebshilfe, der die Wärmetherapie die „vierte Säule der Onkologie nennt“. Szász sieht eine wachsende Akzeptanz der Wärmetherapie und anderer Verfahren der Alternativmedizin. Er verweist auf eine Umfrage des Instituts Allensbach. Danach suchen 80 Prozent aller onkologischen Patienten (auch) nach alternativen Behandlungsmethoden.





Die lokal-wirksame Oncothermie versteht sich dabei als eine Methode gegen Krebs, die auch mit klassischen Verfahren vernetzt werden kann. Das Ziel ist, die Dosis etwa von Chemotherapeutika zu mindern. Dies wird möglich, da deren Effizienz durch die Wärmetherapie steigen kann. Während die Schulmedizin in Kauf nimmt, dass eventuell der gesamte Gesundheitszustand des Patienten und sein Lebensgefühl in Mitleidenschaft geraten, nutzt die Oncothermie natürliche Heilprozesse des Körpers. Sie erzeugt punktuell ein elektrisches Feld. Nur hier im tumor-erkrankten Körpersektor entsteht Wärme. Die Krebszelle gerät in Versorgungsnot – und steuert selbst den Tod an – ohne Schaden an anderen Geweben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Oncotherm (Troisdorf) entwickelt, produziert und vertreibt seit 1988 Therapiesysteme auf Grundlage des selektiven Erwärmungsverfahrens der lokal regionalen Oncothermie. Das Unternehmen gründet auf der Forschung von Professor Dr. András Szász an der Eötvös Science University, Budapest. Die Elektrohyperthermie-Methode wurde zum Markenbegriff „Oncothermie“ und zu einer der führenden Hyperthermie-Behandlungsverfahren in Europa. Derzeit werden weltweit mehr als 100.000 Oncothermie-Behandlungen pro Jahr bei Patienten durchgeführt.



Leseranfragen:

Kontakt und Kongress-Anmeldung: Janina Leckler, +49 2241 3199223, E-mail: leckler(at)oncotherm.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt und Kongress-Anmeldung: Janina Leckler, +49 2241 3199223, E-mail: leckler(at)oncotherm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchennetzwerk Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. eröffnet Geschäftsstelle Pressemitteilung im Namen der Familie Singh (ehemalige Aktionäre und Gründer von Ranbaxy)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseContor
Datum: 24.05.2013 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877692
Anzahl Zeichen: 2827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Leckler
Stadt:

Troisdorf


Telefon: +49 2241 3199223

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternative Medizin: Kölner Fachtagung zur lokalen Wärmebehandlung bei Krebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekontor im Alten Land (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekontor im Alten Land